Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Apfelmuffins mit Mandelmus

Simone, 18. August 201930. August 2021

In der letzten Woche waren wir zum ersten Mal alle zusammen Äpfel pflücken. Es gibt einige Bauernhöfe, die das anbieten und den Kindern hat es großen Spaß gemacht. Unsere Vorratskiste mit Äpfeln ist jetzt auch erstmal gut gefüllt, aber das ändert sich bestimmt schnell, denn ich backe ich sehr gerne mit Äpfeln. Besonders die Kombination aus Äpfeln und Mandeln hat es mir in den verschiedensten Formen sehr angetan. Und diese Apfelmuffins mit Mandelmus mögen auch die Kinder hier alle sehr gerne, obwohl manche niemals ein Stück Apfelkuchen anrühren würden… Es muss also an der Muffinform liegen.

Die Muffins sind super saftig, wirklich köstlich und schnell gemacht – nur das Mandelmus muss man vielleicht vorher im Reformhaus oder in der Drogerie besorgen, denn zumindest bei uns gehört das nicht zum Standardeinkauf dazu. Gern mache ich damit auch direkt zwei Bleche, denn das (nicht gerade günstige) Mandelmus will ich immer direkt aufbrauchen und nicht ganz hinten im Kühlschrank vergessen.

Zutaten Apfelmuffins mit Mandelmus:

1 Muffinblech und Förmchen

  • 1-2 Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 100g braunen Zucker
  • 2 große Eier (L)
  • 100 bis 150 g Mandelmus (braun)
  • 50g Butter
  • 100ml Milch
  • 250g Mehl – ich habe Dinkelmehl genommen
  • 1 gehäufter TL Backpulver

Zubereitung:

Den Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Muffinblech vorbereiten.

Die Butter auf dem Herd (in der Mikrowelle geht es natürlich auch) langsam schmelzen. Den Apfel schälen, klein schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Nun den braunen Zucker und die Eier schaumig rühren, anschließend alle anderen Zutaten unterrühren, das sind: Butter, Mandelmus, Mehl, Backpulver und die Milch. Zuletzt die Apfelstücke unterheben.

Nun nur noch die Muffinförmchen befüllen, alles in den Ofen schieben und für ca. 25 Minuten backen. Macht am Ende lieber eine Stäbchenprobe (mit einem hölzernen Zahnstocher bspw.) und wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig.

Lasst es euch schmecken und schreibt mir gerne, wenn ihr die Muffins nachgebacken oder eine Frage habt.

Rezepte ApfelApfelmuffinsBackenbackenmitKinderMandelmusMandelnMuffins

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (4)

  1. Pingback: Wochenende in Bildern – books and babies
  2. Pingback: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? | books and babies
  3. Kerstin sagt:
    17. April 2020 um 9:58 pm Uhr

    Hallo Simone,
    ich war heute zum ersten Mal auf deiner Seite (wegen des Rezepts) und habe die Apfelmuffins mit Mandelmus mit meinem Sohn gebacken. Nur anstelle des braunen Zuckers habe ich eine halbe Banane und ein Päckchen Vanille-Zucker verwendet. Die Muffins sind SUPERLECKER geworden – wir werden die sicher bald wieder machen! Danke für das tolle Rezept und auch deinen schönen Familienbuchblog. Ich schaue bestimmt öfter vorbei und hole mir (Kinder-)Buchtipps.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      18. April 2020 um 8:44 am Uhr

      Hallo Kerstin, das freut mich wirklich sehr. Danke für die so netten Worte! So ein Feedback ist etwas sehr schönes! Bis hoffentlich bald und lasst es euch schmecken – sofern noch etwas übrig ist :). Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes