Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Die Erde gibt es nicht mehr: „Fremdes Licht“ lesen

Simone, 20. Juli 202010. August 2023

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Die Erde gibt es nicht mehr. Auch die Menschheit wurde ausgelöscht, aber sie hat in den vorangegangenen Jahrhunderten auch alles dafür getan, dass es um sie nicht allzu schade ist. Es wurden erbitterte Kriege geführt und am Ende, im Angesicht der Katastrophe, blieb nur noch die Flucht ins All.

Michael Stavariçs Roman „Fremdes Licht“ erzählt von Elaine, die sich im ewigen Eis wiederfindet. Aber es ist nicht die ihr sehr wohl vertraute Eiswelt Grönlands, die Elaine bereits als Kind mit ihrem Großvater erkundet hat, sondern die gänzlich unwirtliche Umgebung eines fremden Planeten. Elaine scheint überlebt zu haben, was dem Rest der Menschheit nicht geglückt ist, und so sieht sich die erfolgreiche Wissenschaftlerin nun konfrontiert mit einer gänzlich weißen, klirrend kalten und bedrohlich einsamen Zukunft.

Zurück in die Vergangenheit?

In Gedanken reist Elaine zurück in ihre Vergangenheit und lässt die Leser des Romans so teilhaben an ihrer ganz besonderen Geschichte, die sie überhaupt erst an diesen Ort brachte. Elaine zuzuhören ist spannend, weil sie nicht nur ihre Familiengeschichte, die eng mit dem Leben der Inuit verbunden ist, nach und nach entfaltet, sondern weil gleichzeitig die Frage immer dringlicher wird, wo sie sich gerade eigentlich genau befindet, ob sie an diesem seltsamen Ort tatsächlich allein ist und wieviel Zeit seit ihrer Flucht von der Erde wirklich vergangen ist.

Die Weiße Stadt

Je weiter Elaine erzählt, desto mehr wollen wir von ihr wissen, doch dann, als es gerade so richtig spannend wird, kommt es zu einem Bruch. Überraschend beginnt nun der zweite Teil des Romans, der zwischen Grönland und Chicago spielt, und in dem die Vergangenheit von Elaines Familie selbst zu Wort kommt. Zur Folge hat das nicht direkt mehr Klarheit, denn man muss sich erst einfinden in die Hintergründe und die veränderten Erzählperspektiven. Zum einen ist es das Tagebuch des Vogelmannes, das hier in Auszügen wiedergegeben wird, in dem der aus Norwegen stammende Seefahrer von seiner Expedition nach Grönland berichtet. Dort lernt er eine junge Frau namens Uki kennen, die sich als äußerst wissbegierig und sehr interessiert an der Welt dort draußen entpuppt, und so wird die sich entwickelnde Handlung auch noch einmal aus Ukis Perspektive erzählt. Sie verbringt fortan viel Zeit mit dem Vogelmann, der der Kapitän des Schiffes ist, zudem lernt sie lesen und schreiben und sich in mehreren Sprachen zu verständigen.

Als Uki eines Tages von der Weißen Stadt hört, die zum Anlass der großen Weltausstellung in Chicago entstanden ist, gibt es für sie kein Halten mehr. Sie muss gemeinsam mit den Männern aufbrechen und mit eigenen Augen sehen, welche Wunder die neue Welt bereithält.

Wendepunkte der Zivilisation

Auch dieser Erzählstrang ist durchaus interessant, doch ich wurde das Gefühl nicht los, dass doch eigentlich noch immer die junge Elaine dort draußen ist, die irgendwo allein im Eis sitzt und über die ich noch viel zu wenig erfahren hatte. Der Perspektivwechsel in der Erzählung wird ganz am Ende zwar zusammengeführt, aber dennoch ergibt sich daraus für mich der Eindruck einer nicht ganz runden Geschichte. Während wir zu Anfang minutiös in Elaines Taten und Erinnerungen eingeführt werden, erwartet uns am Ende nur eine kurze Zusammenfassung des Geschehens und das hat mir einfach nicht gereicht.

Äußerst raffiniert ist jedoch, dass Stavariç in beiden Erzählwelten große Wendepunkte der Zivilisation heraufbeschwört, um an diesen entlang von Elaines Schicksal zu erzählen. Während die Weltausstellung als Gipfel menschlichen Fortschritts und technologischer Entdeckungen, ja wahrer Wunder des erfinderischen Strebens gefeiert wurde, hat sich genau diese Zivilisation, die immer weiter nach Wachstum strebt, mittlerweile selbst zerstört, sodass am Ende (oder am neuen Anfang) nichts bleibt, außer einer gigantischen weißen Fläche.

Michael Stavariç: Fremdes Licht. Roman. Luchterhand 2020. ISBN: 978-3-630-87551-4, 512 Seiten. Preis: 22,00 Euro.

Bücher BuchblogBuchtippChicagoFamilienbuchblogGrönlandKatastropheLuchterhandMichael StavaricRezensionScience FictionWeltausstellungWeltende

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

In den letzten Tagen... ... viele Fragen, Gedanke In den letzten Tagen...

... viele Fragen, Gedanken und sehr gemischte Gefühle! Und wie geht es Dir gerade? ❤️

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #alltag #november #lebenmitkindern #familienleben #unserezeit #herbstliebe🍂🍁🍄
Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richt Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richtig tolles Kochbuch von Ingrid Hofstra aus dem @gerstenbergverlag 

Dieses Buch ist wirklich eine Augenweide und die hier vorgestellten 60 Klassiker der schwedischen Küche machen richtig große Lust aufs Ausprobieren, Kochen und Backen. Und nebenbei erfährt man eine ganze Menge über die Traditionen und Gepflogenheiten der schwedischen Kultur! 

Gemeinsam mit dem Gerstenberg Verlag darf ich nun ein Exemplar dieses rundum tollen Kochbuches an euch verlosen. Mitmachen geht so:

🇸🇪 Like dieses Reel, folge @gerstenbergverlag und mir, @tach.mona 

🇸🇪 Hinterlass mir einen Kommentar mit dem ersten Wort, das dir einfällt, wenn du an Schweden denkst

🇸🇪 Teile das Gewinnspiel in Deinen Stories und markiere mich

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 06.11.25. Die Gewinnerin wird per Los ermittelt, von mir per DM benachrichtigt und der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Meta steht in keinerlei Verbindung zu dieser Aktion. 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#schwedenliebe #schweden #svenska #fika #kochen #kochbuch #kochbuchsüchtig
💾 Abspeichern nicht vergessen! Super Schauspie 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Super Schauspielerinnen und Schauspieler, oder?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama #benedictcumberbatch
Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst.. Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst...

... es gibt richtig tolle Neuheiten! Meine schönsten Fundstücke findet ihr im Reel. 

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#ikea #ikeafinds #ikeadeutschland #deko #schönerschenken #interioridea
Anzeige + Code Ich konnte dieses Zuckerzeug auf d Anzeige + Code

Ich konnte dieses Zuckerzeug auf dem Frühstückstisch nicht mehr sehen und war heilfroh, dass meine Kinder genauso begeistert von den Granolas von @barniundwilma sind, wie ich! 

Hier kommen nur beste Zutaten in die Tüte und das schmeckt man mit jedem Bissen! 

Die kleine Manufaktur sitzt am Niederrhein und ich freue mich sehr, dass nun echte Handarbeit in unseren Müslischalen landet. 

Die Lieblingssorte der Kinder ist definitiv "Mandel Britta", denn etwas Bio-Schokolade darf hier nicht fehlen - neben super schmackhaften Nüssen, gepufftem Dinkel uvm.

➡️Mit meinem Code "TACHMONA10" könnt ihr dauerhaft (!) 10% auf eure Bestellungen ab 25 Euro Warenwert bei @barniundwilma (Link im Code-Highlight) sparen und besonders empfehlen kann ich euch derzeit das Schokoholics-Paket, das frisch aus der Sommerpause zurück ist! 

Esst ihr gern Granola? Und verratet ihr auch, wie ihr es kombiniert? Hier ist gerade Skyr und Banane hoch im Kurs.

Lasst es euch schmecken!

#granola #gesundesessen #gesundesfrühstück #brotdosenideenfürkinder #breakfastinspo #granolas
💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes