Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Ein eindrucksvoller Roman aus Schottland mit Inselsehnsucht

Simone, 24. September 202124. September 2021

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Die schottischen Shetlandinseln liegen mitten im Atlantik. Das Klima dort kann rau sein und auch die Einsamkeit einer dünn besiedelten Insel ist sicher nichts für jedermann. In seinem Debütroman „Das Tal in der Mitte der Welt“ erzählt Malachy Tallack von einem Tal auf den Shetlands, in dem nur wenige Häuser stehen. Dort lebt David, der tagtäglich sein Werk verrichtet und dabei so sehr eins mit seinem Tun und der ihn umgebenden Landschaft ist, als gehöre er der Insel untrennbar an.

Gemeinsam mit seiner Frau Mary hat David zwei Töchter, doch die sind längst erwachsen und haben das Tal verlassen. Übrig geblieben ist Sandy, der mit Emma, der jüngeren Tochter, aber Emma ist gegangen und Sandy weiß nicht, ob er auch ohne die junge Frau im Tal bleiben kann. Zwischen Sandy und David besteht jedoch ein besonderes Band, denn Sandy fühlt sich an diesem Ort ebenfalls zu Hause und kann Davids Verbundenheit mit dem Tal nachfühlen:

„Sandy stand da und schaute, und in diesem Augenblick war er sprachlos, wie schön das alles war, wie still. Er fühlte sich ganz in der Mitte, als wäre der Rest der Welt, und der Rest seines eigenen Lebens, nur ein Satellit dieses Ortes und dieses Augenblicks. Nichts war in Erwartung. Alles war jetzt.“ (S. 227-228)

Verwicklungen und Schicksalsschläge

Der Roman beginnt an einem 31. Oktober und endet am 20. August. Dazwischen liegen zahlreiche ‚Stillleben‘, Geschichten in Miniatur über die Menschen des Tals und über die Verwicklungen und Schicksalsschläge, die sie zu dem gemacht haben, was sie jetzt sind. Warum sie kistenweise Briefe horten, in denen kaum etwas steht, außer Beschreibungen des Wetters. Wieso sie viel zu viel trinken oder weshalb sie ihr Leben mit einem Menschen teilen, den sie eigentlich gar nicht mögen.

Jedes der wenigen Häuser im Tal hat eine Geschichte und Tallack gelingt es ganz wunderbar, alles, was ist, miteinander zu verbinden, denn alles ist gleichzeitig da und dennoch ist nichts mit Eile oder Hast verbunden.

Wolken und Schafe, Gedankenströme und die eigene Vergangenheit, der Blick aus dem Küchenfenster, eine Kanne Tee am Nachmittag und die Sorgen über das, was kommen mag – aus diesen Elementen setzt Tallack die Bewohner:innen des Tals zusammen und erschafft damit eine Handvoll ganz unterschiedlicher Charaktere, die über den Platz, an dem sie leben, miteinander verbunden sind. So auch Alice, eine verwitwete Schriftstellerin, die ein Buch über diesen einzigartigen Ort im Meer schreiben will und die erst ganz am Ende bemerkt, was für einen Prozess sie durchlaufen musste, um etwas schreiben zu können, auf das sie wirklich stolz ist.

Unaufgeregte Prosa

„Das Tal in der Mitte der Welt“ erzählt in unaufgeregter Prosa von einem Leben, das reduzierter und reizärmer ist als anderswo, das aber zugleich unter einem weit offenen Himmel stattfindet. Ich habe den Roman, dessen Entstehungsprozess von John Burnside begleitet wurde, äußerst gern gelesen, mochte Tallacks schnörkellose Sprache und hatte sofort ein Bild von diesem Ort zwischen Wasser und Wind vor Augen.

Auch nach dem Ende meiner Lektüre denke ich weiterhin oft an David, Sandy, Alice und die anderen, die ihr Leben so leben, wie es die Insel vorgibt und wie sie selbst es brauchen. Das nämlich erscheint mir als ein sehr erstrebenswerter Zustand.

Mallachy Tallack: Das Tal in der Mitte der Welt. Roman. Aus dem Englischen von Klaus Berr. Luchterhand Verlag 2021. Seiten: 384, ISBN: 978-3-630-87611-5, Preis: 20,00 Euro.

Bücher AtlantikBuchblogBuchtippInselInselsehnsuchtLuchterhandRezensionSchicksaleSchottlandShetlandsTal

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
💾 Abspeichern nicht vergessen! Welche Serie pr 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Welche Serie probierst Du aus?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching  #krimi #thriller #drama #netflixandchill
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes