Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Vier Leben. Ein großer Roman über Freundschaft

Simone, 24. März 2022

Vier Freundinnen, vier Leben und deren Geschichten. Die Verzweigungen ihrer Familien, die Entwicklungen des Viertels, in dem sie aufgewachsen sind, unaufhaltbare Veränderungen einer Stadt und das Schicksal eines ganzen Landes.

In Nino Haratischwilis neuem Roman „Das mangelnde Licht“ ist nichts klein oder bloß angedeutet, sondern es wird ausgiebig erzählt. Die Hauptfigur Keto befindet sich gemeinsam mit ihren Freundinnen in einem Ausstellungsraum in Brüssel, um Fotografien aus ihrer Vergangenheit anzuschauen, doch eine von ihnen fehlt…

Keto, Dina, Nene und Ira, das sind die vier Frauen, zu Beginn des Romans noch Kinder, die in den 1980er Jahren in der georgischen Hauptstadt Tiflis aufwachsen und die eine ganz besondere Freundschaft für immer verbinden wird.

Menschen aus dem Viertel

Aus Ketos Perspektive entwickeln sich nach und nach die vergangenen Jahrzehnte, wird nachvollzogen, wie es all den Menschen aus dem Viertel ergangen ist und wir als Leser:in beginnen zu verstehen, wie jede der Frauen werden konnte, was sie heute ist.

Kindheit und Jugend in Tiflis sind neben sehr schönen Erfahrungen des Zusammenhalts auch geprägt von Kampf und Gewalt und es sind keineswegs die Rivalitäten der Frauen, sondern die Machtkämpfe der Männer, die hier alle Leben durchziehen, unheilvoll prägen und manchmal gänzlich zerstören.

Ketos Bruder Rati ist hoffnungslos verliebt in ihre beste Freundin Dina, aber es zerreißt ihn oft, denn tagsüber, auf der Straße und mit seinen Jungs muss er Stärke zeigen. Denn genau dort, zwischen den Häusern der Tblissiser Altstadt, sieht Rati seine berufliche Zukunft, die in die organisierte Kriminalität führt.

Immer heftiger geht es darum, wer in welchem Viertel das Sagen hat und Rati ist einer von zahlreichen jungen Männern, der sich in alte Rollenmuster zwängt, weil er für sich selbst keine erstrebenswerte Alternative sieht. In diesen Welten hat alles einen ganz bestimmten Platz und besonders den Frauen wird äußerst deutlich gemacht, wo sie hingehören, was von ihnen erwartet wird und welche Grenzen sie besser nicht überschreiten sollten.

„Das mangelnde Licht“ von Nino Haratischwili

Vier Freundinnen

Doch keine der vier Freundinnen ist so angepasst und leise, wie andere es gerne von ihnen hätten. Stattdessen muss jede auf ihre Weise herausfinden, wie sich die eigene Vorstellung vom Leben mit den Erwartungen anderer, mit gesellschaftlichen Verpflichtungen und brutalen Schicksalsschlägen verknüpfen lässt. Frei von Verlusten bleibt dabei keine von ihnen.

Während Dina stets zu wissen scheint, was sie will, Nene von der ganz großen Liebe träumt und sich Ira auf ihre Karriere konzentriert, ist die Erzählerin Keto all das zugleich und ebenso nichts davon wirklich. Sie ist die Suchende, die alle Fäden zusammenführt, die sich heftigen Selbstzweifeln aussetzt und die alles geben muss, um ein kleines Stück vom Glück für sich selbst zu gewinnen.

In Ketos Augen sind es die anderen Frauen, auf die sie die Erzählung lenkt, die die meiste Beachtung verdient haben. Aber zwischen all den von ihr geleisteten Zusammenführungen und Erinnerungen ergibt sich auch immer deutlicher ihre eigene Geschichte, die von großem Mut und trotz aller Widrigkeiten von einem lauten „Ja“ zum Leben geprägt ist.

Das mangelnde Licht

„Das mangelnde Licht“ ist ein großer, wirklich riesengroßer Roman über Freundschaft, über brutale und archaische Männerwelten, die alles vergiften, was mit ihnen in Kontakt tritt. Zudem ist es die Geschichte über die Liebe zu einem Land, das ein weitaus größeres Nachbarland gewaltvoll bedroht.

Nino Haratischwili lesen ist immer eine besondere Freude, aber gerade in diesen Zeiten war es für mich eine Offenbarung. Denn Keto hilft zu verstehen, wie das eine zum anderen kommt, und wie aus einem Rock ’n‘ Roll begeisterten Teenager ein rasend wütender Mann mit Waffe werden kann.

Eine absolute Empfehlung für alle Freundinnen und Freunde ausgiebig erzählter Lebensgeschichten mit weiten Verzweigungen, in die man so richtig eintauchen kann. Und das muss man auch, wenn man wieder auftauchen und ebenso verstanden wie gefühlt haben will, was die wunderbare Keto aus ihrem Leben gemacht hat und wie warm, großzügig, manchmal aber auch unerbittlich genau sie davon zu erzählen versteht.

Und ganz nebenbei: die Buchgestaltung dieses über 800 Seiten starken Werkes ist der Frankfurter Verlagsanstalt fantastisch gut gelungen!

Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht. Frankfurter Verlagsanstalt 2022. ISBN: 9783627002930, 832 Seiten: Preis: 34,00 Euro.

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Weitere Buchtipps von mir findet ihr hier.

Bücher BesatzungBuchblogBuchtippdicke BücherEntwicklungsromanFamilienromanFotografieGeorgienLiebeNino HaratischwiliRezensionRomanVerratvier Freundinnen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Tina sagt:
    24. März 2022 um 7:33 p.m. Uhr

    Das klingt wirklich großartig! Ich kenne tatsächlich noch kein Buch von Nino Haratischwili. Die vielen Seiten haben mich dann doch letztendlich immer abgehalten, auch bei „Brilka“. Ich glaube, ich muss das aber doch bald mal ändern

    Antworten
    1. Simone sagt:
      24. März 2022 um 8:25 p.m. Uhr

      Liebe Tina,
      ich mochte auch „Juja“, das war (glaube ich) ihr erster Roman und der ist nicht ganz so dick :). „Das mangelnde Licht“ hat mir persönlich sogar besser gefallen als „Brilka“… Also wirklich eine große Empfehlung! Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes