Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Vier Leben. Ein großer Roman über Freundschaft

Simone, 24. März 2022

Vier Freundinnen, vier Leben und deren Geschichten. Die Verzweigungen ihrer Familien, die Entwicklungen des Viertels, in dem sie aufgewachsen sind, unaufhaltbare Veränderungen einer Stadt und das Schicksal eines ganzen Landes.

In Nino Haratischwilis neuem Roman „Das mangelnde Licht“ ist nichts klein oder bloß angedeutet, sondern es wird ausgiebig erzählt. Die Hauptfigur Keto befindet sich gemeinsam mit ihren Freundinnen in einem Ausstellungsraum in Brüssel, um Fotografien aus ihrer Vergangenheit anzuschauen, doch eine von ihnen fehlt…

Keto, Dina, Nene und Ira, das sind die vier Frauen, zu Beginn des Romans noch Kinder, die in den 1980er Jahren in der georgischen Hauptstadt Tiflis aufwachsen und die eine ganz besondere Freundschaft für immer verbinden wird.

Menschen aus dem Viertel

Aus Ketos Perspektive entwickeln sich nach und nach die vergangenen Jahrzehnte, wird nachvollzogen, wie es all den Menschen aus dem Viertel ergangen ist und wir als Leser:in beginnen zu verstehen, wie jede der Frauen werden konnte, was sie heute ist.

Kindheit und Jugend in Tiflis sind neben sehr schönen Erfahrungen des Zusammenhalts auch geprägt von Kampf und Gewalt und es sind keineswegs die Rivalitäten der Frauen, sondern die Machtkämpfe der Männer, die hier alle Leben durchziehen, unheilvoll prägen und manchmal gänzlich zerstören.

Ketos Bruder Rati ist hoffnungslos verliebt in ihre beste Freundin Dina, aber es zerreißt ihn oft, denn tagsüber, auf der Straße und mit seinen Jungs muss er Stärke zeigen. Denn genau dort, zwischen den Häusern der Tblissiser Altstadt, sieht Rati seine berufliche Zukunft, die in die organisierte Kriminalität führt.

Immer heftiger geht es darum, wer in welchem Viertel das Sagen hat und Rati ist einer von zahlreichen jungen Männern, der sich in alte Rollenmuster zwängt, weil er für sich selbst keine erstrebenswerte Alternative sieht. In diesen Welten hat alles einen ganz bestimmten Platz und besonders den Frauen wird äußerst deutlich gemacht, wo sie hingehören, was von ihnen erwartet wird und welche Grenzen sie besser nicht überschreiten sollten.

„Das mangelnde Licht“ von Nino Haratischwili

Vier Freundinnen

Doch keine der vier Freundinnen ist so angepasst und leise, wie andere es gerne von ihnen hätten. Stattdessen muss jede auf ihre Weise herausfinden, wie sich die eigene Vorstellung vom Leben mit den Erwartungen anderer, mit gesellschaftlichen Verpflichtungen und brutalen Schicksalsschlägen verknüpfen lässt. Frei von Verlusten bleibt dabei keine von ihnen.

Während Dina stets zu wissen scheint, was sie will, Nene von der ganz großen Liebe träumt und sich Ira auf ihre Karriere konzentriert, ist die Erzählerin Keto all das zugleich und ebenso nichts davon wirklich. Sie ist die Suchende, die alle Fäden zusammenführt, die sich heftigen Selbstzweifeln aussetzt und die alles geben muss, um ein kleines Stück vom Glück für sich selbst zu gewinnen.

In Ketos Augen sind es die anderen Frauen, auf die sie die Erzählung lenkt, die die meiste Beachtung verdient haben. Aber zwischen all den von ihr geleisteten Zusammenführungen und Erinnerungen ergibt sich auch immer deutlicher ihre eigene Geschichte, die von großem Mut und trotz aller Widrigkeiten von einem lauten „Ja“ zum Leben geprägt ist.

Das mangelnde Licht

„Das mangelnde Licht“ ist ein großer, wirklich riesengroßer Roman über Freundschaft, über brutale und archaische Männerwelten, die alles vergiften, was mit ihnen in Kontakt tritt. Zudem ist es die Geschichte über die Liebe zu einem Land, das ein weitaus größeres Nachbarland gewaltvoll bedroht.

Nino Haratischwili lesen ist immer eine besondere Freude, aber gerade in diesen Zeiten war es für mich eine Offenbarung. Denn Keto hilft zu verstehen, wie das eine zum anderen kommt, und wie aus einem Rock ’n‘ Roll begeisterten Teenager ein rasend wütender Mann mit Waffe werden kann.

Eine absolute Empfehlung für alle Freundinnen und Freunde ausgiebig erzählter Lebensgeschichten mit weiten Verzweigungen, in die man so richtig eintauchen kann. Und das muss man auch, wenn man wieder auftauchen und ebenso verstanden wie gefühlt haben will, was die wunderbare Keto aus ihrem Leben gemacht hat und wie warm, großzügig, manchmal aber auch unerbittlich genau sie davon zu erzählen versteht.

Und ganz nebenbei: die Buchgestaltung dieses über 800 Seiten starken Werkes ist der Frankfurter Verlagsanstalt fantastisch gut gelungen!

Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht. Frankfurter Verlagsanstalt 2022. ISBN: 9783627002930, 832 Seiten: Preis: 34,00 Euro.

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Weitere Buchtipps von mir findet ihr hier.

Bücher BesatzungBuchblogBuchtippdicke BücherEntwicklungsromanFamilienromanFotografieGeorgienLiebeNino HaratischwiliRezensionRomanVerratvier Freundinnen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Tina sagt:
    24. März 2022 um 7:33 pm Uhr

    Das klingt wirklich großartig! Ich kenne tatsächlich noch kein Buch von Nino Haratischwili. Die vielen Seiten haben mich dann doch letztendlich immer abgehalten, auch bei „Brilka“. Ich glaube, ich muss das aber doch bald mal ändern

    Antworten
    1. Simone sagt:
      24. März 2022 um 8:25 pm Uhr

      Liebe Tina,
      ich mochte auch „Juja“, das war (glaube ich) ihr erster Roman und der ist nicht ganz so dick :). „Das mangelnde Licht“ hat mir persönlich sogar besser gefallen als „Brilka“… Also wirklich eine große Empfehlung! Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes