Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Hinter leichten, feinen Schleiern: Iris Wolff lesen

Simone, 8. Juli 202228. Juli 2022

Ich habe zwei Bücher der Schriftstellerin Iris Wolff gelesen, die ich euch beide unbedingt empfehlen möchte, denn sie haben mir ausgesprochen gut gefallen. Warum das so war, versuche ich hier in Worte zu fassen.

Iris Wolff wurde 1977, so verrät es mir Wikipedia, in Rumänien geboren und wanderte 1985 mit ihrer Familie nach Deutschland aus. Sie hat in Marburg u.a. Literatur studiert und später im Deutschen Literaturarchiv Marbach gearbeitet.

Alles beginnt mit Jacob

In „So tun, als ob es regnet. Roman in vier Erzählungen“ beginnt alles mit Jacob, einem jungen Soldaten, der sich in einem Zug befindet, von dem nicht bekannt ist, wohin er ihn und seine Weggefährten bringen wird. Die Gruppe wird in den Karpaten stationiert, wo nicht nur Kämpfe, sondern auch ein eisiger Winter überstanden werden wollen.

Doch eines Tages findet sich Jacob bei einer Familie wieder, die ihn vorübergehend aufnimmt: Neben dem missmutigen Hausherrn lebt dort Alma mit ihren drei Töchtern und es treffen zwei Ereignisse aufeinander, die Jacobs Leben für immer verändern werden.

Große Wendepunkte und kleine Alltäglichkeiten

Iris Wolff erzählt die Geschichten einzelner Figuren, indem sie momentweise beleuchtet, was diese im Innersten ausmacht: sie zeigt große Wendepunkte und kleine Alltäglichkeiten, verbunden durch die Ruhe eines Erzählflusses, der weiß, dass sich aus dem einen stets ein anderes und wieder ein nächstes ergibt.

Es sind kurze Blicke, scheinbar beiläufige Berührungen und die ganz persönlichen Eigenarten eines Charakters, die Wolffs Figuren mit so viel Leben und Persönlichkeit füllen, dass ich als Leserin sofort mit ihnen vertraut war. Zwischen Jacob und Henriette, der Hauptfigur der zweiten Erzählung, besteht eine Verbindung, die wir zunächst nur erahnen können, doch im weiteren Verlauf dieses so fragil Generationen überspannenden Romans tritt zu Tage, wie die erzählten Lebensfragmente zusammenhängen.

Wolffs Erzählungen schaffen Nähe und erzeugen aus längst gelebten Vergangenheiten und dem Jetzt der Figuren eine ganz besondere Mischung, eine Art ‚Immer-Zeit‘, die auch dann noch gilt, wenn das einzelne Leben längst Geschichte geworden ist.  

Die Unschärfe der Welt

In „Die Unschärfe der Welt“ ist dies ganz ähnlich: Auch hier wird die Geschichte einer Familie aus dem (rumänischen Teil des) Banat erzählt, indem Etappen und Stationen einzelner Familienmitglieder herausgegriffen werden. Dabei werden große Distanzen zurückgelegt – sowohl räumlicher als auch zeitlicher Natur, denn der Roman umspannt einige Jahrzehnte.

Während es in „So tun, als ob es regnet“ jedoch sehr klar war, wo das eine Leben anfängt und das nächste beginnt, ist die Handlung in „Die Unschärfe der Welt“ weiter verdichtet. Das hat zur Folge, dass man sich zwischenzeitlich fragen muss, von wem hier eigentlich gerade erzählt wird und welche Rolle die betreffende Figur im Familiengefüge spielt.

Da sind zum Beispiel Samuel und Oz, die auf spektakuläre Weise aus Rumänien fliehen, um sich in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Doch was so hoffnungsfroh beginnt, gelingt doch nicht jedem und Samuel hat zu Hause weit mehr zurückgelassen, als er ahnt. Wendungen und Schicksalsschläge kündigen sich in „Die Unschärfe der Welt“ nicht lange an – sie passieren einfach, so wie es wieder Tag wird und dann Nacht.

Was Leben ausmacht

Iris Wolff schreibt Geschichten über das, was das Leben ausmacht und zeigt die Zusammenhänge, die sich ergeben, wenn Menschen sich treffen, einander begleiten und verlassen, sich finden oder verloren gehen.

Dabei ist Wolffs Sprache so federleicht und doch überaus präzise, an keiner Stelle unnütz ausschweifend oder pathetisch, sondern stets von einer einmaligen poetischen Genauigkeit. Der Blick auf das geschilderte Geschehen ist dabei aber nicht gestochen scharf und auch nicht entlarvend, denn alles legt sie nicht frei. Es ist, als läge ein ganz leichter, feiner Schleier auf den Leben von Karline, Henriette, Hedda und den anderen, denn das, was wir lesend sehen und beobachten, erkennen wir durch den Blick der Künstlerin. Iris Wolffs Kunst ist das herausragend stimmige Zusammenspiel aus Erzähltalent, genauester Beobachtungsgabe und Sprachmagie, oder wie es am Ende von „Die Unschärfe der Welt“ heißt:

„Das Publikum wird dort hinsehen, wo der Zauberer hinsieht. Der Blick des Zauberers ist der Blick des Publikums.“ (213)

Iris Wolff: So tun, als ob es regnet. Roman in vier Erzählungen. Klett-Cotta.

Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt. Klett-Cotta.

Weitere Buchempfehlungen findet ihr hier.

Bücher BanatBuchblogBuchtippfeaturedFluchtLesenRezensionRomanSchleierSchriftstellerinSprachmagieUnschärfe

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
💾 Abspeichern nicht vergessen! Welche Serie pr 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Welche Serie probierst Du aus?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching  #krimi #thriller #drama #netflixandchill
💾 Abspeichern nicht vergessen! Können Bücher 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Können Bücher glücklich machen? Vier Romane, die mir ganz viel Gutes mitgegeben haben.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buch #buchtipp #buchblog #lesen #literatur #romane
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast du weitere 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast du weitere Empfehlungen aus Skandinavien? Und zu welchem Thema hättest Du gern mehr Buchvorstellungen?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch #skandi #skandinavien
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast Du von der 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast Du von der dritten Serie schon was gehört?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien  #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #kerirussell #krimi #thriller #drama
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes