Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Catch me if you can

Simone, 27. April 202029. April 2020

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Benjamin Quaderers Roman „Für immer die Alpen“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. „Mein Name war einmal Johann Kaiser“ – so lautet der erste Satz, der schon darauf hinweist, dass hier rückblickend erzählt wird. Direkt im Anschluss erfahren wir, dass uns ein nunmehr 54jähriger Erzähler Auskunft darüber geben wird, warum er jetzt einen anderen Namen trägt und wie er zum meistgesuchten Mann seiner Heimat Liechtenstein wurde. Das Besondere an Quaderers Debütroman gibt es dabei eigentlich gar nicht, sondern es sind gleich mehrere Besonderheiten, die diesen Roman zu einer Ausnahmeerscheinung machen: Zum einen schreibt Quaderer virtuos gut und mit einer so selbstsicheren Souveränität, als hätte er schon einige Regalmeter Romane geschrieben. Es ist die Eloquenz des äußerst belesenen Schriftstellers, die aus Johann Kaisers Lebensgeschichte erstrahlt und die das Buch zu einem Vergnügen macht, gerade auch für Freunde literarischer Rätsel.

„Für immer die Alpen“ ist ebenso ein Schelmen- wie ein Entwicklungsroman und es ist die Geschichte eines Hochstaplers, der seine Kunst so gut versteht, dass er auf mehreren Ebenen gleichzeitig agiert. Und damit meine ich nicht nur, was sich zwischen dem Fürstentum Liechtenstein, Barcelona, Australien und Argentinien (sowie an vielen weiteren Schauplätzen) abspielt, sondern insbesondere die Art und Weise, wie Quaderer seinen Text aufgebaut hat. Es sind die Erinnerungen Johann Kaisers, die in einer Vielzahl von Notizbüchern lagern, welche mittlerweile auch digitalisiert wurden, da der sich verfolgt fühlende Staatsfeind unbedingt auf Nummer sicher gehen will. Denn Kaiser weiß genau, wie sehr Erinnerungen trügen können…

Literarischer Hütchenspieler

Der Erzähler zitiert sich fortlaufend selbst und macht kenntlich, wenn er auf eigene wie auf fremde Quellen zugreift, sodass der Roman gespickt ist mit Fußnoten, die an manchen Stellen gar einen parallelen Handlungsstrang verfolgen, der – und das ist besonders raffiniert – dem Haupttext gewissermaßen widerspricht, indem verschiedene Zeitebenen gegenübergestellt werden, sodass das eigentliche Geschehen vertuscht wird. Kaiser ist eine Art literarischer Hütchenspieler, dem nur beikommt, wer ganz genau hinschaut und zugleich noch zwischen den Zeilen zu lesen vermag.

Manchmal muss zurück- und dann wieder nach vorn geblättert werden, um zu verstehen, wo sich unser Held gerade tatsächlich befindet und um zu verhindern, dass er dem Leser ebenso entwischt wie der Polizei. Doch wie kommt es überhaupt dazu, dass Johann Kaiser nicht mehr der sein darf, als der er geboren wurde? Er selbst gibt sich als Sohn der Industriellenfamilie Hilti aus, um mit den vermögenden neuen Freunden, die er auf einer spanischen Privatschule kennenlernt, mithalten zu können. Wie er dort hingeraten ist, ist beinah ein ganz eigener Roman, denn eigentlich sucht der kleine Johann aus Liechtenstein doch nur seine verschollene Mutter, bevor er in die Fürsorge einer gemeinen Pflegemutter gerät. Mit einem Mal ist Johann ein Waisenjunge, dem durch einen Zufall die Gunst der bezaubernden Fürstin Gina zuteil wird, die Johanns Leben mehr als einmal positiv beeinflussen wird und ihn nicht nur mit der richtigen Lektüre versorgt. Wem das schon verwirrend vorkommt, der sei gewarnt, denn in „Für immer die Alpen“ geht es noch weitaus rasanter zu als in meiner Beschreibung.

Grüße an Borges und Nabokov

Johann beginnt sein metafiktionales Zeugnis mit seiner Geburt und frühesten Wahrnehmungen im Säuglingsalter und zündet dabei ein literarisches Feuerwerk, das ebenso an Laurence Sternes „Tristram Shandy Gentleman“ wie an Mark Z. Danielewksis „Das Haus“ und Donna Tartts „Der Distelfink“ erinnert, während er sich vor Jorge Luis Borges und Vladimir Nabokov verbeugt.

Im letzten Teil des Buches kommt es dann zum eigentlichen Showdown, denn Johann ist im Besitz umfangreicher Kundendaten einer Liechtensteiner Bank und wird damit zu einer echten Bedrohung für das kleine Land, in das er trotz aller Widrigkeiten immer wieder zurückkehrt. Ich muss gestehen, dass dieser letzte, gut 200 Seiten umfassende Teil die ein oder andere Kürzung hätte vertragen können, denn auch wenn die hier ermöglichte Parallellektüre aus Sicht von Johann und der seines Verfolgers sehr reizvoll ist, birgt die Figur des Hochstaplers immer auch die Gefahr, als neunmalkluge Nervensäge zu erscheinen, und das ist am Ende bisweilen geschehen. Nichtsdestotrotz ist „Für immer die Alpen“ ein fast beunruhigend gutes Buch und ich bin mehr als gespannt, womit Benjamin Quaderer künftig aufwarten wird.  

Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen.

Luchterhand Literaturverlag München 2020, 592 Seiten.

ISBN: 978-3-630-87613-9, Preis: 22,00 Euro.

Bücher Benjamin QuadererBuchblogBuchbloggerBuchtippDebütromanEntwicklungsromanfeaturedHochstaplerIntertextualitätLiechtensteinLuchterhandRezensionRomanSchelmenromanTäuschungVerwirrspiel

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
💾 Abspeichern nicht vergessen! Welche Serie pr 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Welche Serie probierst Du aus?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching  #krimi #thriller #drama #netflixandchill
💾 Abspeichern nicht vergessen! Können Bücher 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Können Bücher glücklich machen? Vier Romane, die mir ganz viel Gutes mitgegeben haben.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buch #buchtipp #buchblog #lesen #literatur #romane
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast du weitere 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast du weitere Empfehlungen aus Skandinavien? Und zu welchem Thema hättest Du gern mehr Buchvorstellungen?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch #skandi #skandinavien
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes