Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Mary MacLane: „Ich erwarte die Ankunft des Teufels“

Simone, 1. September 202025. Juli 2023

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

…für Mary MacLane und ihr nahezu unmögliches Buch „Ich erwarte die Ankunft des Teufels“.

Ich wollte eigentlich nur einmal kurz reinschauen und die ersten Sätze anlesen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, um was für eine Art Buch es sich bei Mary MacLanes 1902 (!) erschienenem Selbstporträt handelt. Doch dann las ich nicht nur ein paar Sätze, sondern Seite um Seite, und die Frage danach, was für ein Buch dieses Textereignis eigentlich ist, konnte ich immer weniger eindeutig beantworten. Aber ich war gefangengenommen von MacLanes Aufzeichnungen, die die Schriftstellerin und Übersetzerin Ann Cotten so wunderbar ins Deutsche übertragen hat, und ich war ratlos zugleich: Wie konnte eine Frau im Alter von 19 Jahren, die aus der ländlichen Arbeiterstadt Butte in Montana stammt, nur Anfang des 20. Jahrhunderts ein solches Buch schreiben? Woher nimmt sie ihre Wortgewandtheit, die Melodie ihrer Sätze und die ungeheure Wucht, mit der sie sich hier der lesenden Öffentlichkeit präsentiert?

Das Thema ist sie selbst

Das Thema von Mary MacLanes Schreiben ist sie selbst und sie changiert dabei zwischen einer großen Bewunderung für das eigene Genie, ihrem erdrückend eintönigen Alltag und den sie umgebenden Menschen, die nicht den Hauch einer Ahnung davon haben, was in Wahrheit alles in Mary steckt. Sie schreibt Sätze von einer so geballten Überzeugungskraft, als hätte man Nietzsches „Ecce homo“ vor sich, doch MacLane, die sich hergeben und die sich hingeben will, in dem, was ein noch zu erschaffendes Werk sein kann, ist weit leidenschaftlicher als ihre schnauzbärtigen Zeitgenossen.

Lebensbejahende Körperlichkeit

Mary ist zerrissen zwischen Hoffnung und Entsetzen und zwischen der allumfassenden Einsamkeit, die sie seit Kindheitstagen begleitet, und der großen Freude an sich. Dieser Aspekt ihres Schreibens hat mich besonders begeistert, denn Mary MacLane betont nicht nur ihre Geistesgröße, sondern sie erfreut sich ebenso an ihrer gesunden Physis und ihrem starken Frauenkörper. Das Großartige dabei ist, dass sie dies tut, weil sich ihre kräftige und lebensbejahende Körperlichkeit selbst genug ist. Es sind keine Schönheitsideale, denen MacLane entsprechen will und auch keine Leidenschaftsfantasien, denen sie ihren Körper unterwirft, sondern sie ist jung, gesund und voller Tatendrang und das spürt sie nicht nur denkend und schreibend, sondern auch mit jedem Schritt durch die weite Landschaft Montanas.

Selbstverständlich ist dieser Ich-zentrierte Lobgesang auch eine ganz schöne Zumutung, aber eine, mit der ich vollauf sympathisiere, gerade weil Mary MacLanes Selbstüberschätzung so wahnsinnig unzeitgemäß ist und allen Tugenden widerspricht, die jungen Frauen Anfang des 20. Jahrhunderts und weit darüber hinaus vermittelt wurden. Ein guter Schuss von diesem lauten und aufrührerischen Geist täte auch heute noch gut, und zwar immer dann, wenn Frauen zu leise sind oder zu leise gemacht werden (!), anstatt mit fester Stimme davon zu sprechen, was sie können, wollen und sind.

Mary MacLane: Ich erwarte die Ankunft des Teufels. Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Ann Cotten. Mit einem Essay von Juliane Liebert. Reclam 2020. ISBN: 978-3-15-011256-4, 206 Seiten. Preis: 18,00 Euro.

Bücher 20. JahrhundertAnn CottenBuchblogBuchtippFamilienbuchbloMary MacLaneReclamRezensionSelbstporträtwriting women

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes