Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Ben Lerner: Männer in Rot

Simone, 16. September 20203. August 2023

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Der amerikanische Schriftsteller Ben Lerner hat mit „Die Topeka Schule“ einen Roman geschrieben, der von Amerika erzählt. Amerika, wie es heute ist, wie es die letzten Jahrzehnte über war und wie es sein kann, dass Donald Trump tatsächlich noch immer im Amt ist und ihn auch im November wieder unzählige Menschen wählen werden. Auf Inhalte und Trumps unglaubliche Versäumnisse kommt es dabei überhaupt nicht an, denn abertausende Amerikaner identifizieren sich bizarrer Weise mit einem Geschäftsmann, dessen Botschaft „Scheiß drauf, jetzt komm ich“ zu genügen scheint und der einen Typus repräsentiert, den es eigentlich gar nicht mehr geben dürfte.

Lerners Biographie hat große Ähnlichkeit mit der seines Protagonisten Adam, denn beide waren als Schüler US-Meister im Debattieren und leben als Schriftsteller in Brooklyn. Aus der Beschreibung von Debattierwettbewerben, deren Stellenwert mir nur aus zahlreichen amerikanischen TV-Serien bekannt war, wird in „Die Topeka Schule“ langsam und nachdrücklich die Ahnung eines richtig großen Zusammenhangs. Denn Adam will gewinnen, auch wenn ihn die Aufregung während seiner immer wichtigeren Auftritte belastet, aber sein Trainer weiß, wie man die Punktrichter überzeugt. Die hier von Schülern entwickelte Rhetorik dient allein dazu, den Gegner platt zu machen und als Adam eines Tages auf einen jungen Mann trifft, der unglaublich schnell und unverständlich eine Flut von Argumenten auf ihn niederprasseln lässt, merkt er, dass er hier mit Sachlichkeit nicht weiterkommt. Es ist die Sprache, die sich verändert hat, die zu einem stotterigen Gewirr aus Hauptsätzen geworden ist, welche kaum mehr etwas transportieren als Geräusche, aber die dafür umso lauter.

Die Männer

Doch Lerners Roman ist noch wesentlich vielseitiger und erzählt nicht nur aus Adams Perspektive, sondern auch aus der von Darren, einem jungen Mann, dem eine Situation entgleitet, nachdem ein Mädchen ihn „Schwuchtel“ genannt hat und das ist in den 90er Jahren im Mittleren Westen eine kaum zu überbietende Beleidigung. Auch Adams Eltern kommen ausführlich zu Wort, denn Jane und Jonathan sind Psychoanalytiker und das Zusammenleben mit zwei Menschen, die professionell damit befasst sind, zwischenmenschliche Beziehungen zu ‚bearbeiten‘ und immer dann ‚Penisneid‘ zu rufen, wenn irgendein Größenverhältnis nicht stimmt, ist gewiss sehr anstrengend.

Auch wenn mich die Passagen aus Sicht der Mutter und des Vaters sprachlich manchmal arg genervt haben, ist das, was da auf inhaltlicher Ebene im Hintergrund geschieht, großartig. Obwohl Jane und Jonathan wirklich gut darin sind, das eigene Verhalten immer wieder zu reflektieren und manches Mal enorm über zu interpretieren, bleiben sie eben ein Mann und eine Frau mit Fehlern, Schwächen und Vergangenheiten und schaffen es manchmal nicht, aus familiär weitergegeben Verhaltensmustern und Strukturen auszubrechen.

Eines ist ihnen dabei aber überaus wichtig: Adam soll keiner von den Männern werden und wer wissen will, was Lerner damit meint, muss dieses Buch lesen. Beim anschließenden Schauen der Nachrichten wird einem dann umso deutlicher bewusst, wie hellsichtig und klug „Die Topeka Schule“ davon erzählt, woraus die Stimmung eines Landes besteht und wie Macht sich festigt, wenn man die Worte erst verändert hat.

Ben Lerner: Die Topeka Schule. Roman. Aus dem amerikanischen Englisch von Nikolaus Stingl. Suhrkamp 2020. ISBN: 978-3-518-42949-5, 395 Seiten. Preis: 24,00 Euro.

Bücher AmerikaAmerikanische LiteraturBen LernerBuchtippFamilienbuchblogFamilienromanfeaturedGenrationPsychoanalyseRezensionSuhrkampTrump

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes