Skip to content
books and babies
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Versandarten
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

Ein Mittwoch, oder: Abkühlung erwünscht!

Simone, 25. Juli 2019

Der Tag beginnt früh und sehr, sehr warm. Es ist stickig in den Schlafräumen und so lüften wir erstmal alles so gut wie möglich durch. Die Kinder haben kaum Hunger und nur der große Sohn kann für ein Rührei begeistert werden. Das ist gut so, denn er muss sich heute besonders stärken, da er gleich aufbrechen wird, um mit der Oma für ein paar Tage zum Opa an die Nordsee zu fahren. Doch erstmal machen sich alle fertig, ein paar Kleinigkeiten wandern noch in die Reisetasche und dann verabschieden wir uns an der Haustüre: Ich bin etwas perplex, wie groß dieser bepackte Junge mit Kappe plötzlich aussieht und bin sehr gerührt von dem Inhalt seines Handgepäcks: zwei lustige Taschenbücher, sein Erfinder-Notizbuch, sehr viele Stifte, eine Einweg-Fotokamera, Erdbeer-Kaugummi und ein Fernglas. Das riecht doch förmlich nach Zug fahren, Nordsee, Sommerferien und einer guten Zeit!

Jan bringt erst die Kleinen in den Kindergarten, dann den Großen zum Treffpunkt und ich schleiche durchs Haus, lüfte und verdunkle und gehe noch eine kurze Runde mit dem Babymädchen spazieren, bevor es auch dafür schon zu heiß sein wird. Als wir wieder nach Hause kommen erledige ich ein paar Haushaltsdinge und merke mittendrin, wie müde ich bin und dass die Nächte, die alle 2 bis 3 Stunden unterbrochen werden, bei der Wärme noch ein gutes Stück anstrengender sind. Ich führe noch rasch ein wichtiges Telefonat mit der Krankenkasse, danach gibt es Milch für die kleine Tochter und den festen Plan, jetzt auch einfach einzuschlafen, falls sie es tut. Und tatsächlich! Als ich das nächste Mal auf die Uhr schaue, sind 1,5 Stunden vergangen und der Druckkopfschmerz hinter meiner Stirn ist verschwunden. Es klingelt und ich freue mich, dass der bestellte Ventilator schon da ist, denn den können wir heute Nacht gut gebrauchen. Die kleine Tochter schläft noch immer, sodass ich Mails beantworte und noch einen kurzen Blick ins Backbuch werfe. Wir erwarten nämlich Besuch am Nachmittag, aber die Zeit ist zu knapp, um jetzt etwas wirklich Gutes zu kredenzen und dann lasse ich den Backofen lieber einfach aus.

Jan kommt aus dem Büro zu uns, wir trinken Kaffee und dann ist es auch schon Zeit, um die Kindergartenkinder abzuholen. Genau jetzt wacht aber die kleine Tochter mit lautem Getöse auf und ist eindeutig hungrig, sodass Jan die Abholung übernimmt und wir zu Hause bleiben können. (Klarer Homeoffice-Vorteil!) Nach der Milch decke ich den Tisch und fahre draußen die Markise aus, denn lange hält man es in der Küche echt nicht aus. Nachdem die Kleinen da sind, rufen wir bei der Oma an, um zu hören, ob sie schon im Norden angekommen sind, doch weit gefehlt: Es gab ein Problem mit einer nicht befahrbaren Brücke, sodass der Zug anhalten musste, die Reisenden wieder zurück zum nächsten Bahnhof gebracht und von dort aus in den Schienenersatzverkehr gesetzt wurden. Die Stimmung ist entsprechend, der Hunger groß und alle wollen nur schnell raus aus dem Bus. Es ist also alles wie so oft, wenn man sich bei Hitze, Kälte oder Wind für die Bahn entscheidet und das tut mir echt leid für die Beiden, denn bei fast vierzig Grad braucht man das nun wirklich nicht.

Gemeinsam mit der Kindergartenfreundin der großen Tochter und ihrer Mutter verbringen wir einen entspannten Nachmittag auf der Terrasse – die Kinder planschen und begießen sich gegenseitig unaufhörlich mit Wasser und das ist heute definitiv das Beste, was man machen kann. Die kleine Tochter verschläft einen Großteil des Tages und wenn sie wach ist, dann geht es heute nur auf dem Arm. Schon nach kurzer Zeit sind wir fest zusammengeklebt, aber ich bleibe so bewegungslos wie möglich im Schatten sitzen, dann lässt es sich aushalten. Am Abend gibt es einen großen Topf Nudeln, denn tatsächlich sind alle sehr hungrig und die Akkus danach auch nochmal voll aufgeladen, sodass wir noch eine Runde in den Garten gehen und die Kinder sich auf dem Trampolin austoben können. Und dann bekommen wir auch endlich die Nachricht von der Oma und dem großen Sohn: Mit über vier Stunden Verspätung sind sie angekommen, haben im Fischrestaurant zu Abend gegessen und nun sind sie endlich beim Opa eingetroffen. Der große Sohn klingt ein bisschen weit weg am Telefon, aber ich kann hören, wie froh und stolz er ist, ohne uns Eltern unterwegs zu sein, schon am ersten Tag soviel erlebt zu haben und auch, dass er sich wirklich pudelwohl dort fühlt.

Wir hier zu Hause starten anschließend unsere übliche Abendroutine und auch heute dauert es ein wenig bis alle schlafen. Danach wässern wir noch alle Pflanzen, die wir finden können, und setzen uns dann kurz mit einem kalten Getränk vor die Türe – halb elf und endlich Feierabend!

Blog ElternblogFamilienalltagFamilienblogHitzewelleMomblogSommerferienTagebuchTagebuchblog

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

_booksandbabies

NEU: SHOP für Schönes auf dem Blog💙Alltagsgeschichten aus dem Leben mit 5 Kindern, Buchtipps, Rezepte und DIYs.
💌 simone@booksandbabies.de

Simone | books | family | slow moments
Buchtipp Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit Buchtipp

Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit nach dem nächsten. @littlegestalten ist so einer, denn ich kenne kein einziges Buch aus diesem Hause, das ich gestalterisch nicht besonders toll gefunden hätte!

Genau das trifft auch auf „Nachtaktiv. Die Tiere der Nacht“ von Lucas Riera und Angel Svoboda voll und ganz zu! 

Wer fliegt durch die Nacht, was blüht im Verborgenen auf, was sind eigentlich Polarlichter und welche Raubtiere schleichen durch die Nacht? 

Das so ansprechend illustrierte Bilderbuch, das ich für Kinder ab 5 Jahren klasse finde, hält jede Menge Antworten bereit und ist ein hervorragender Einstieg in Vorleseabende, die bei uns im Herbst und Winter wieder deutlich länger werden! 

Wir mögen es sehr - oder um es mit den Worten meines Sohnes zu sagen: „Yeah Mama, voll cool!“

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

#vorlesen #bilderbuch #tiefsee #lesenmitkindern #buchblog #kinderbuchblogger
#montagsmomente sind da! Und das so eindringliche #montagsmomente sind da! Und das so eindringliche Portrait eines Mädchens ist von der finnischen Künstlerin Helene Schjerfbeck. 

Apropos Finnland (sorry für die Überleitung, aber die muss ich machen 😬): all die finnischen Papierschönheiten sind auf www.booksandbabies.de zurück im Shop und es gibt noch jede Menge weitere feine Dinge zu entdecken. Der direkte Link ist in der Bio. Aber jetzt Ende mit #werbung.

Nun lieber zu unseren #siebenfragen, die ihr sehr gern in den Kommentaren beantworten könnt! 

1. Wen kannst du nicht vergessen?

2. Welche schlechte Angewohnheit hast Du?

3. Wie war Dein heutiger Morgen?

4. Wenn Du eine Sache in Deinem Leben sofort verändern könntest- welche wäre es?

5. Magst Du den Herbst?

6. Wobei/wo kannst Du nicht hingucken?

7. Hat Dein heutiger Beruf etwas mit Deinen Lieblingsfächern aus der Schule zu tun?

#portrait #gettogether #gettoknow #fragen
Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von e Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von einem Strauß Postkarten, der hoffentlich für gemütliche Momente sorgt!

Ihr findet all diese Papier-Schönheiten auch in meinem Shop auf www.booksandbabies.de und wenn Du mitmachen möchtest, dann wäre Folgendes toll:

🍂 Like UND speichere dieses Reel. Na und sei mein Follower 😄.

🍂 Verrate mir, welches Produkt aus meinem Shop Dir derzeit am besten gefällt.

🍂 Und wenn Du möchtest: Teil das Reel in deinen Stories oder markier Freunde oder erzähl auf anderem Wege von meinem Shop, denn der ist klein und fein und darf sich gerne rumsprechen. 

Das #gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 27.09.23. Die Gewinnerin wird ausgelost und per DM von mir benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keinem Verhältnis zu der Aktion. Allen Teilnehmer:innen viel Glück!
Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Ma Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Martin 

Bevor ich euch die Herbst-Neuerscheinungen für kleine und größere Kinder zeige, kommen hier unsere liebsten Herbstbücher der letzten Jahre! Mit dabei:
Drei Titel über St. Martin und das Laterne laufen - die findet man eher selten, oder?

Welche Bücher lest ihr im Herbst besonders gerne vor? Und soll ich eins von den sieben Büchern noch einmal genauer zeigen? Dann pack ich das gerne in die Stories.

Die wunderschöne Postkarte auf dem Bücherstapel ist übrigens von Sanna Mander für @kehvola und ihr bekommt sie bei mir im Shop für Schönes auf www.booksandbabies.de. Der direkte Link ist in der Bio. (Werbung)

#herbstbücher #herbstliebe #vorlesen #autumnvibes🍁 #herbstzeit
Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung) Zum heutigen Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung)

Zum heutigen #weltkindertag möchte ich euch gern etwas schenken! Und da der tolle @kindermannverlag mit von der Partie ist, verlosen wir gemeinsam eine Ausgabe von „Siegfried der Drachentöter“, das heute erscheint!
 
Die Sage um Siegfried, den Drachentöter, hat mich schon als Kind fasziniert, und daher freue ich mich sehr, dass Anna Kindermann die Geschichte so neu und kindgerecht erzählt. 

Das altvertraute Grundgerüst der Geschichte bleibt, aber es kommt in einer Sprache daher, die zu den Hör- und Vorlesegewohntheiten von heute passt! 

Siegfried, der Held, der in Drachenblut badet, doch ganz unbemerkt fällt ein Lindenblatt auf seine Schulter herab und die vollkommene Unbesiegbarkeit erhält einen Makel…

Genau an dieser Stelle halten wir beim Vorlesen immer inne, denn dieses kleine, so unbedarfte Blatt fasziniert meine Kinder genau wie mich damals.

Wenn ihr ein Exemplar dieser spannenden Geschichte gewinnen möchtet, macht bitte Folgendes:

📓Folgt bitte mir und dem @kindermannverlag.

📓 Schenkt diesem Post ein like UND speichert ihn.

📓 Markiert gern einen befreundeten Account oder teilt das Gewinnspiel in euren Stories.

Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am Sonntag, den 24.09.23. Der/die Gewinner:in wird ausgelost und per DM informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keiner Verbindung zu der Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#buchblog #kinderbuchblog #siegfried #verlosung #gewinnspiel
#montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Frage #montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Fragen an euch, aber auch von euch! Und wer mich unterstützen möchte: gern teilen und speichern, aber wisst ihr eh, oder?

1. Fühlst Du Dich in Deinem Leben angekommen?

2. Das Lieblingsmärchen aus Deiner Kindheit?

3. Was ist Deine wichtigste Sorge?

4. Welchen Wunsch würdest Du Dir erfüllen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

5. Was würdest Du mit Deinem Wissen von heute lernen oder studieren?

6. Was oder wen vermisst Du gerade?

7. Wen, aus dieser App, möchtest Du heute mal besonders herzlich grüßen?

#fragen #fragerunde #thatsme #memorylane #kleineauszeit #achtsamleben
Unser Wochenende war besonders am heutigen Sonntag Unser Wochenende war besonders am heutigen Sonntag sehr schön: wir waren an einem unserer Lieblingsausflugsziele an der deutsch-niederländischen Grenze. 

Auf dem Blog hab ich alles aufgeschrieben: www.booksandbabies.de, der direkte Link ist in der Bio.

Habt einen schönen Abend! 💙

#ausflugsziele #großfamilie #tinyadventures #childhoodmemories❤ #hauptsacheraus
Buchtipp Habt ihr zahlenverrückte Kinder? Ich sc Buchtipp

Habt ihr zahlenverrückte Kinder? Ich schon und manchmal komme ich im Gespräch sehr an meine Grenzen, wenn ich bestimmte Mengen oder Größen erklären möchte.

Das grafisch richtig toll gemachte Bilderbuch „Eine Million Punkte“ von Sven Völker im @helvetiq Verlag erschienen, setzt Zahlen in Bilder und Mengen um. 

Das macht beim Anschauen nicht nur großen Spaß und ist von einer sehr einnehmenden Ästhetik, sondern fasziniert und hilft auch der Vorstellung von „waaaas? So viel ist das?“.

Für Kinder ab circa 4-5 Jahren. Ein besonderes Buch, das mein Zahlenkind immer wieder und wieder gern anschaut!

Danke an @helvetiq für das Rezensionsexemplar.

Und heute passt es endlich mal und ich mache mit bei Sarahs @mamijojale #sachbuchsonntag!

#buchtipp #kinderbuch #sachbuch #sachbuchsonntag #vorlesen #typografie #zahlen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2023 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes