Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Warum ich blogge

Simone, 19. Oktober 2019

Bloggerinnen und Blogger sind Leute, die keine richtigen Jobs haben und den ganzen Tag mit einer Spiegelreflexkamera Konsum fotografieren, die grundsätzlich von Cafés aus ‚arbeiten‘ und sich im schlimmsten Fall beim Schminken oder beim Auspacken von Paketen filmen. So dachte ich – damals recht frisch promovierte Literaturwissenschaftlerin, die ‚ernsthafte‘ Texte las und schrieb – noch so vor drei bis fünf Jahren über all die Menschen, die im Internet Worte, Bilder und Filme veröffentlichen. Dass ich dabei einfach alles vermischte und die verschiedensten medialen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten durcheinanderwarf, ja dass ich schlichtweg keine Ahnung hatte, weil ich einfach keine Blogs las, das muss ich fast nicht eigens erwähnen, oder?

Doch dann war ich mit meinem zweiten Kind schwanger und beschäftigte mich sehr eingehend mit dem Thema Geburt. Da dauerte es nicht lange und ich las regelmäßig bei Susanne Mierau von Geborgen Wachsen, denn die Art, wie sie ihre Artikel über Schwangerschaft, Geburt, Kindheit und die Bindung zum Kind schrieb, faszinierten mich und bescherten mir neue Sichtweisen auf das, was ich gerade erlebte. Von dort aus war es nicht weit zu Anja und Christian von Von guten Eltern und hier interessierte mich nicht nur die Elternperspektive der beiden, sondern natürlich auch, dass Anja als Hebamme wichtiges Fachwissen vermitteln konnte und ich las bestimmt jeden der dort veröffentlichten Geburtsberichte. Überhaupt, Geburtsberichte! Ich las, wie Claudi von Was für mich zum dritten Mal und dann später auch zum vierten Mal Mutter eines Sohnes wurde und ich war für viele ihrer Worte wirklich dankbar – entweder, weil sie auszudrücken vermochten, was ich nicht recht zu sagen wusste oder weil sie haargenau mit meinen Gedanken und Erfahrungen übereinstimmten. Ich las Rezepte bei Carola von Frische Brise, nein, ich las und lese überhaupt alles von Frische Brise, denn ihren herrlich unaufgeregten Blog liebe ich mit am meisten. Aber die Rezepte, Reiseberichte und DIYs von Tanja von Zuckersüße Äpfel sind ebenfalls großartig und gemeinsam mit Alu und Konsti von Grossekoepfe begebe ich mich herzlich gerne nach Berlin.

Persönlicher Schreibrahmen

Ich war also nicht bloß zu einer Gelegenheitsleserin von Blogs geworden, sondern lese sehr regelmäßig, ja mittlerweile täglich bzw. immer dann, wenn es etwas Neues gibt, denn ich wurde von der Vielfalt der mich interessierenden Inhalte nicht nur überrascht, sondern vollauf überzeugt und sowas von eines Besseren belehrt! Was auf den hier genannten Blogs – und natürlich auf vielen weiteren, die ich auch noch lese, hier aber nicht alle nennen kann, da es nur um meine ‚Einstiegsdrogen‘ geht – passiert, das ist Wissensvermittlung, ist politische Diskussion und das sind supergut geschriebene Texte aus und mit dem Alltag von Menschen, die sich online ihren eigenen ‚Schreibrahmen‘ geschaffen haben, den sie mit viel Liebe, aber auch Mühe und Arbeit gestalten.

Und tatsächlich: Ich als geborene Misanthropin und erstmal-dagegen-Seele muss Folgendes gestehen: Ich finde mich wieder, fühle mich angesprochen, manchmal unbekannterweise sogar verstanden und habe tatsächlich gegenüber meinen Kindern und mir selbst einige Dinge geändert, weil ich lese, was andere wissen, erlebt und erprobt haben. Alu schrieb einmal (frei wiedergegeben), dass sie als Bloggerin eine Chronistin ihrer Zeit sei und das fand ich nicht nur treffend, sondern auch sehr schön formuliert und der Gedanke wuchs weiter, dass ich das auch gern tun würde. Nicht das mit dem Päckchen auspacken und das mit dem Schminken, aber das mit dem Aufschreiben und dem Dokumentieren und besonders das mit den Momenten, die sich digital und im Austausch mit anderen doch noch einmal auf eine ganz andere Weise festhalten lassen. Und natürlich wollte ich dabei auch über Bücher schreiben, denn die gehören für mich immer dazu und die Liste der großartigen Buchblogs ist sowieso nochmal ein ganz eigenes Thema, aber diesen Text kann ich trotzdem nicht ohne die Nennung meiner absoluten Favoriten beenden, denn das sind der Nacht und Tag Blog von Nicole Seifert und der Kaffeehaussitzer Uwe Kalkowski.

Ich hatte null Ahnung von WordPress und noch weniger von Social Media, denn bis letzten Winter war ich Besitzerin eines alten Nokia Telefons und habe das eingesaugt sein ins Smartphone ziemlich verachtet… (Das tue ich übrigens immer noch in manchen Situationen, allerdings bin nun meist ich selbst es, die sich kritisieren muss.) Und nun gibt es den Blog seit zehn Monaten, es macht mir weiterhin riesengroßen Spaß und ich hoffe sehr, dass books and babies weiterwachsen wird und ihr Lust habt davon zu lesen, was wir über Bücher denken, wie uns so manches Ausflugs- oder Urlaubsziel gefällt, aber auch wie wir so ganz alltäglich durch den Tag schaukeln.

Eure Simone

Blog BlogBloggenBlogleserinBuchblogFamilienblogFamilienbuchblogRuhrgebietTagebuchblogWarum bloggen?

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (10)

  1. CAB sagt:
    20. Oktober 2019 um 7:01 am Uhr

    Kannst du mir erklären, warum du möchtest, dass dein Blog „wächst“? Der Wunsch begegnet mir häufiger auf verschiedenen Plattformen und ich Frage mich, wie er berührt z ist und ob er nicht Maßstäbe impliziert, die letztlich auch sehr ungünstige Entwicklungen hervorbringen (können). Da du anders als die kapitalistische Wirtschaft nicht permanent Kredite zu bedienen hast, kannst du doch prinzipiell auch ohne Wachstum existieren

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:16 pm Uhr

      Hi, na klar kann ich das: Weil es ein total schönes Gefühl ist, wenn die geschriebenen Texte auch gelesen werden! Sonst könnte ich es ja auch beim privaten Tagebuch belassen, oder?
      Liebe Grüße, Simone

      Antworten
      1. CAB sagt:
        22. Oktober 2019 um 9:09 am Uhr

        Das verstehe ich. Aber du könntest doch auch für 30 intensive Leserinnen und Leser schreiben. Warum ist mehr erstrebenswert?

        Antworten
        1. Simone sagt:
          22. Oktober 2019 um 9:16 pm Uhr

          Du hast im Grunde wirklich recht, aber Hand aufs Herz: Vorträge vor 15 interessierten Menschen sind toll, aber vor 300 ist auch nicht schlecht, oder? Und ähnlich geht es mir mit dem Eindruck, ‚gelesen zu werden‘. Lg, simone

          Antworten
          1. CAB sagt:
            23. Oktober 2019 um 1:49 pm Uhr

            Wenn 285 Leute danach gehen und nichts mitnehmen, bliebe für mich nur der trügerische Eindruck, vor vielen Menschen gesprochen zu haben. Ich bin nicht sicher, ob mir das lieber wäre. Man sagt mir nach, ich sei eine Rampensau. Das nehme ich auch für mich an, aber nur insofern als ich gerne und (inzwischen) ohne große Nervösität auf einer Rampe sprechen kann. Ob ich vor fünf Leuten spreche, oder vor 500 (was noch nie vorgekommen ist), war mir dabei bislang egal. Selten kommen wirklich viele Menschen zu meinen Vorträgen, was hoffentlich weniger an ihrer Qualität als an ihren Gegenständen liegt. Ich interessiere mich für etwas entlegene Dinge. Wollte ich mehr Publikum, müsste ich über breitere Themen sprechen. Aber interessieren die mich dann noch genug? Meine Frage war übrigens explizit nicht als Vorwurf gemeint, denn ein großes Publikum zu suchen, ist ja völlig legitim. Mich interessiert lediglich, was dazu motiviert. 🙂

          2. Simone sagt:
            23. Oktober 2019 um 8:07 pm Uhr

            Das weiß ich doch, Christian. Und Du kehrst Dein Licht natürlich unter den berühmten Scheffel, denn Du hast mittlerweile bestimmt nicht wenig Leute, die Dir sehr gern zuhören und so abseitig sind Comics ja eigentlich nicht 🙂 Ich weiß, ich weiß, ich verzerre den Gegenstand total… Ich spreche übrigens am allerliebsten vor einer anonymen ‚Masse‘, am schlimmsten ist der kleine Rahmen, besonders wenn man alle Anwesenden kennt, das finde ich furchtbar. Und so ist das übrigens auch auf dem Blog – LeserInnen, die ich kenne, sind was ganz anderes, als (bisher) Unbekannte und immer mein gedanklicher Prüfstein.

  2. Alu sagt:
    20. Oktober 2019 um 9:20 am Uhr

    Ach wie schön, ich liebe die Vielfalt. LG alu

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:16 pm Uhr

      Danke Dir, liebe Alu. Lg, Simone

      Antworten
  3. Uwe Kalkowski sagt:
    20. Oktober 2019 um 1:55 pm Uhr

    Liebe Simone,
    vielen herzlichen Dank, ich fühle mich sehr geehrt.
    Liebe Grüße aus dem virtuellen Kaffeehaus
    Uwe

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:17 pm Uhr

      Lieber Uwe, herzlichen Dank – ich freu mich sehr, dass Du hier vorbeigeschaut hast. Viele Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes