Skip to content
books and babies
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Versandarten
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

Warum ich blogge

Simone, 19. Oktober 2019

Bloggerinnen und Blogger sind Leute, die keine richtigen Jobs haben und den ganzen Tag mit einer Spiegelreflexkamera Konsum fotografieren, die grundsätzlich von Cafés aus ‚arbeiten‘ und sich im schlimmsten Fall beim Schminken oder beim Auspacken von Paketen filmen. So dachte ich – damals recht frisch promovierte Literaturwissenschaftlerin, die ‚ernsthafte‘ Texte las und schrieb – noch so vor drei bis fünf Jahren über all die Menschen, die im Internet Worte, Bilder und Filme veröffentlichen. Dass ich dabei einfach alles vermischte und die verschiedensten medialen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten durcheinanderwarf, ja dass ich schlichtweg keine Ahnung hatte, weil ich einfach keine Blogs las, das muss ich fast nicht eigens erwähnen, oder?

Doch dann war ich mit meinem zweiten Kind schwanger und beschäftigte mich sehr eingehend mit dem Thema Geburt. Da dauerte es nicht lange und ich las regelmäßig bei Susanne Mierau von Geborgen Wachsen, denn die Art, wie sie ihre Artikel über Schwangerschaft, Geburt, Kindheit und die Bindung zum Kind schrieb, faszinierten mich und bescherten mir neue Sichtweisen auf das, was ich gerade erlebte. Von dort aus war es nicht weit zu Anja und Christian von Von guten Eltern und hier interessierte mich nicht nur die Elternperspektive der beiden, sondern natürlich auch, dass Anja als Hebamme wichtiges Fachwissen vermitteln konnte und ich las bestimmt jeden der dort veröffentlichten Geburtsberichte. Überhaupt, Geburtsberichte! Ich las, wie Claudi von Was für mich zum dritten Mal und dann später auch zum vierten Mal Mutter eines Sohnes wurde und ich war für viele ihrer Worte wirklich dankbar – entweder, weil sie auszudrücken vermochten, was ich nicht recht zu sagen wusste oder weil sie haargenau mit meinen Gedanken und Erfahrungen übereinstimmten. Ich las Rezepte bei Carola von Frische Brise, nein, ich las und lese überhaupt alles von Frische Brise, denn ihren herrlich unaufgeregten Blog liebe ich mit am meisten. Aber die Rezepte, Reiseberichte und DIYs von Tanja von Zuckersüße Äpfel sind ebenfalls großartig und gemeinsam mit Alu und Konsti von Grossekoepfe begebe ich mich herzlich gerne nach Berlin.

Persönlicher Schreibrahmen

Ich war also nicht bloß zu einer Gelegenheitsleserin von Blogs geworden, sondern lese sehr regelmäßig, ja mittlerweile täglich bzw. immer dann, wenn es etwas Neues gibt, denn ich wurde von der Vielfalt der mich interessierenden Inhalte nicht nur überrascht, sondern vollauf überzeugt und sowas von eines Besseren belehrt! Was auf den hier genannten Blogs – und natürlich auf vielen weiteren, die ich auch noch lese, hier aber nicht alle nennen kann, da es nur um meine ‚Einstiegsdrogen‘ geht – passiert, das ist Wissensvermittlung, ist politische Diskussion und das sind supergut geschriebene Texte aus und mit dem Alltag von Menschen, die sich online ihren eigenen ‚Schreibrahmen‘ geschaffen haben, den sie mit viel Liebe, aber auch Mühe und Arbeit gestalten.

Und tatsächlich: Ich als geborene Misanthropin und erstmal-dagegen-Seele muss Folgendes gestehen: Ich finde mich wieder, fühle mich angesprochen, manchmal unbekannterweise sogar verstanden und habe tatsächlich gegenüber meinen Kindern und mir selbst einige Dinge geändert, weil ich lese, was andere wissen, erlebt und erprobt haben. Alu schrieb einmal (frei wiedergegeben), dass sie als Bloggerin eine Chronistin ihrer Zeit sei und das fand ich nicht nur treffend, sondern auch sehr schön formuliert und der Gedanke wuchs weiter, dass ich das auch gern tun würde. Nicht das mit dem Päckchen auspacken und das mit dem Schminken, aber das mit dem Aufschreiben und dem Dokumentieren und besonders das mit den Momenten, die sich digital und im Austausch mit anderen doch noch einmal auf eine ganz andere Weise festhalten lassen. Und natürlich wollte ich dabei auch über Bücher schreiben, denn die gehören für mich immer dazu und die Liste der großartigen Buchblogs ist sowieso nochmal ein ganz eigenes Thema, aber diesen Text kann ich trotzdem nicht ohne die Nennung meiner absoluten Favoriten beenden, denn das sind der Nacht und Tag Blog von Nicole Seifert und der Kaffeehaussitzer Uwe Kalkowski.

Ich hatte null Ahnung von WordPress und noch weniger von Social Media, denn bis letzten Winter war ich Besitzerin eines alten Nokia Telefons und habe das eingesaugt sein ins Smartphone ziemlich verachtet… (Das tue ich übrigens immer noch in manchen Situationen, allerdings bin nun meist ich selbst es, die sich kritisieren muss.) Und nun gibt es den Blog seit zehn Monaten, es macht mir weiterhin riesengroßen Spaß und ich hoffe sehr, dass books and babies weiterwachsen wird und ihr Lust habt davon zu lesen, was wir über Bücher denken, wie uns so manches Ausflugs- oder Urlaubsziel gefällt, aber auch wie wir so ganz alltäglich durch den Tag schaukeln.

Eure Simone

Blog BlogBloggenBlogleserinBuchblogFamilienblogFamilienbuchblogRuhrgebietTagebuchblogWarum bloggen?

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (10)

  1. CAB sagt:
    20. Oktober 2019 um 7:01 am Uhr

    Kannst du mir erklären, warum du möchtest, dass dein Blog “wächst”? Der Wunsch begegnet mir häufiger auf verschiedenen Plattformen und ich Frage mich, wie er berührt z ist und ob er nicht Maßstäbe impliziert, die letztlich auch sehr ungünstige Entwicklungen hervorbringen (können). Da du anders als die kapitalistische Wirtschaft nicht permanent Kredite zu bedienen hast, kannst du doch prinzipiell auch ohne Wachstum existieren

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:16 pm Uhr

      Hi, na klar kann ich das: Weil es ein total schönes Gefühl ist, wenn die geschriebenen Texte auch gelesen werden! Sonst könnte ich es ja auch beim privaten Tagebuch belassen, oder?
      Liebe Grüße, Simone

      Antworten
      1. CAB sagt:
        22. Oktober 2019 um 9:09 am Uhr

        Das verstehe ich. Aber du könntest doch auch für 30 intensive Leserinnen und Leser schreiben. Warum ist mehr erstrebenswert?

        Antworten
        1. Simone sagt:
          22. Oktober 2019 um 9:16 pm Uhr

          Du hast im Grunde wirklich recht, aber Hand aufs Herz: Vorträge vor 15 interessierten Menschen sind toll, aber vor 300 ist auch nicht schlecht, oder? Und ähnlich geht es mir mit dem Eindruck, ‘gelesen zu werden’. Lg, simone

          Antworten
          1. CAB sagt:
            23. Oktober 2019 um 1:49 pm Uhr

            Wenn 285 Leute danach gehen und nichts mitnehmen, bliebe für mich nur der trügerische Eindruck, vor vielen Menschen gesprochen zu haben. Ich bin nicht sicher, ob mir das lieber wäre. Man sagt mir nach, ich sei eine Rampensau. Das nehme ich auch für mich an, aber nur insofern als ich gerne und (inzwischen) ohne große Nervösität auf einer Rampe sprechen kann. Ob ich vor fünf Leuten spreche, oder vor 500 (was noch nie vorgekommen ist), war mir dabei bislang egal. Selten kommen wirklich viele Menschen zu meinen Vorträgen, was hoffentlich weniger an ihrer Qualität als an ihren Gegenständen liegt. Ich interessiere mich für etwas entlegene Dinge. Wollte ich mehr Publikum, müsste ich über breitere Themen sprechen. Aber interessieren die mich dann noch genug? Meine Frage war übrigens explizit nicht als Vorwurf gemeint, denn ein großes Publikum zu suchen, ist ja völlig legitim. Mich interessiert lediglich, was dazu motiviert. 🙂

          2. Simone sagt:
            23. Oktober 2019 um 8:07 pm Uhr

            Das weiß ich doch, Christian. Und Du kehrst Dein Licht natürlich unter den berühmten Scheffel, denn Du hast mittlerweile bestimmt nicht wenig Leute, die Dir sehr gern zuhören und so abseitig sind Comics ja eigentlich nicht 🙂 Ich weiß, ich weiß, ich verzerre den Gegenstand total… Ich spreche übrigens am allerliebsten vor einer anonymen ‘Masse’, am schlimmsten ist der kleine Rahmen, besonders wenn man alle Anwesenden kennt, das finde ich furchtbar. Und so ist das übrigens auch auf dem Blog – LeserInnen, die ich kenne, sind was ganz anderes, als (bisher) Unbekannte und immer mein gedanklicher Prüfstein.

  2. Alu sagt:
    20. Oktober 2019 um 9:20 am Uhr

    Ach wie schön, ich liebe die Vielfalt. LG alu

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:16 pm Uhr

      Danke Dir, liebe Alu. Lg, Simone

      Antworten
  3. Uwe Kalkowski sagt:
    20. Oktober 2019 um 1:55 pm Uhr

    Liebe Simone,
    vielen herzlichen Dank, ich fühle mich sehr geehrt.
    Liebe Grüße aus dem virtuellen Kaffeehaus
    Uwe

    Antworten
    1. Simone sagt:
      20. Oktober 2019 um 7:17 pm Uhr

      Lieber Uwe, herzlichen Dank – ich freu mich sehr, dass Du hier vorbeigeschaut hast. Viele Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

_booksandbabies

NEU: SHOP für Schönes auf dem Blog💙Alltagsgeschichten aus dem Leben mit 5 Kindern, Buchtipps, Rezepte und DIYs.
💌 simone@booksandbabies.de

Simone | books | family | slow moments
Buchvorstellung/Werbung Heute zeige ich euch ein Buchvorstellung/Werbung

Heute zeige ich euch ein Buch, das für kleine und große Kinder, aber auch für Erwachsene richtig toll ist! 

Denn „Das kunterbunte Naturlexikon“ von Brigitte Baldrian enthält die schönsten Tier- und Naturillustrationen, die ich kenne! Dargestellt werden die verschiedenen Lebensräume der Tiere und Pflanzen (bspw. am Bach, im Apfelbaum, in der Luft, aber auch in der Stadt), wobei tolle Bildkompositionen entstehen, an denen ich mich einfach nicht satt sehen kann. 

Die Namen der Tiere und Pflanzen stehen ganz dezent daneben, sodass das Entdecken und Staunen im Vordergrund bleibt.

Das Buch ist gebunden und im DIN A5 Format, sodass es in jeden Rucksack passt, um auf Entdeckertouren in der Natur dabei zu sein.

Ich zeige euch das „Naturlexikon“ später noch in meinen Stories genauer. Und wenn ihr es ebenso mögt: ihr findet es bei mir im Shop auf www.booksandbabies.de - der direkte Link ist in der Bio.

#natur #lexikon #kinderbuch #sachbuch #hauptsachedraussen #naturentdecken #vorlesen #vorlesenfürkinder
Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung) Zum heutigen Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung)

Zum heutigen #weltkindertag möchte ich euch gern etwas schenken! Und da der tolle @kindermannverlag mit von der Partie ist, verlosen wir gemeinsam eine Ausgabe von „Siegfried der Drachentöter“, das heute erscheint!
 
Die Sage um Siegfried, den Drachentöter, hat mich schon als Kind fasziniert, und daher freue ich mich sehr, dass Anna Kindermann die Geschichte so neu und kindgerecht erzählt. 

Das altvertraute Grundgerüst der Geschichte bleibt, aber es kommt in einer Sprache daher, die zu den Hör- und Vorlesegewohntheiten von heute passt! 

Siegfried, der Held, der in Drachenblut badet, doch ganz unbemerkt fällt ein Lindenblatt auf seine Schulter herab und die vollkommene Unbesiegbarkeit erhält einen Makel…

Genau an dieser Stelle halten wir beim Vorlesen immer inne, denn dieses kleine, so unbedarfte Blatt fasziniert meine Kinder genau wie mich damals.

Wenn ihr ein Exemplar dieser spannenden Geschichte gewinnen möchtet, macht bitte Folgendes:

📓Folgt bitte mir und dem @kindermannverlag.

📓 Schenkt diesem Post ein like UND speichert ihn.

📓 Markiert gern einen befreundeten Account oder teilt das Gewinnspiel in euren Stories.

Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am Sonntag, den 24.09.23. Der/die Gewinner:in wird ausgelost und per DM informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keiner Verbindung zu der Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#buchblog #kinderbuchblog #siegfried #verlosung #gewinnspiel
Du suchst noch nach einem richtig schönen Geschen Du suchst noch nach einem richtig schönen Geschenk und zwar am liebsten nach einem, das richtig lange bespielt wird? 

Dann kann ich Dir die (komplett ökologisch in Österreich hergestellten) Memory-Spiele von @atelier_brigitte_baldrian sehr ans Herz legen! 

Schöner lassen sich Karten wohl kaum aufdecken und ihr könnt zwischen 5 wunderbaren Designs wählen. 

Oder wenn es lieber ein Naturlexikon oder Bügelbilder sein dürfen - ist alles da. Immerhin über 50 Produkte gibt es mittlerweile im Shop und darauf bin ich mächtig stolz, denn gestartet bin ich mit 13. 😄

Den direkten Link zum Shop auf www.booksandbabies.de findest Du in meiner Bio.

Welches Set gefällt Dir denn am besten? 

(Werbung für meinen kleinen Shop für Schönes)

#spielefürkinder #memory #illustration #shopsmall
#montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Frage #montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Fragen an euch, aber auch von euch! Und wer mich unterstützen möchte: gern teilen und speichern, aber wisst ihr eh, oder?

1. Fühlst Du Dich in Deinem Leben angekommen?

2. Das Lieblingsmärchen aus Deiner Kindheit?

3. Was ist Deine wichtigste Sorge?

4. Welchen Wunsch würdest Du Dir erfüllen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

5. Was würdest Du mit Deinem Wissen von heute lernen oder studieren?

6. Was oder wen vermisst Du gerade?

7. Wen, aus dieser App, möchtest Du heute mal besonders herzlich grüßen?

#fragen #fragerunde #thatsme #memorylane #kleineauszeit #achtsamleben
Unser Wochenende war besonders am heutigen Sonntag Unser Wochenende war besonders am heutigen Sonntag sehr schön: wir waren an einem unserer Lieblingsausflugsziele an der deutsch-niederländischen Grenze. 

Auf dem Blog hab ich alles aufgeschrieben: www.booksandbabies.de, der direkte Link ist in der Bio.

Habt einen schönen Abend! 💙

#ausflugsziele #großfamilie #tinyadventures #childhoodmemories❤ #hauptsacheraus
Buchtipp Habt ihr zahlenverrückte Kinder? Ich sc Buchtipp

Habt ihr zahlenverrückte Kinder? Ich schon und manchmal komme ich im Gespräch sehr an meine Grenzen, wenn ich bestimmte Mengen oder Größen erklären möchte.

Das grafisch richtig toll gemachte Bilderbuch „Eine Million Punkte“ von Sven Völker im @helvetiq Verlag erschienen, setzt Zahlen in Bilder und Mengen um. 

Das macht beim Anschauen nicht nur großen Spaß und ist von einer sehr einnehmenden Ästhetik, sondern fasziniert und hilft auch der Vorstellung von „waaaas? So viel ist das?“.

Für Kinder ab circa 4-5 Jahren. Ein besonderes Buch, das mein Zahlenkind immer wieder und wieder gern anschaut!

Danke an @helvetiq für das Rezensionsexemplar.

Und heute passt es endlich mal und ich mache mit bei Sarahs @mamijojale #sachbuchsonntag!

#buchtipp #kinderbuch #sachbuch #sachbuchsonntag #vorlesen #typografie #zahlen
Werbung und Aktion Vor 14 Tagen hab ich meinen kl Werbung und Aktion

Vor 14 Tagen hab ich meinen kleinen Shop auf www.booksandbabies.de eröffnet und seither sehen meine Abende so aus: neue Produkte einpflegen, über Technik ärgern, Bestellungen verpacken, über Technik ärgern, Dinge nachlesen und recherchieren usw. 

Und wisst ihr was? Ich bin sehr froh darüber, dass ich es gewagt habe und dass es nun neben schönen Dingen aus Papier auch kleine Geschenke geben wird, etwa von @nuukk_design, @tildaandtheo, @haferkornsauerbrey, @studio.typealive und weiteren.

Ich bin immer sehr gespannt, was euch besonders gut gefällt und trage jedes Päckchen mit einem stolzen Lächeln zur Post. 

Also schaut euch gerne mal um, denn auch dieses Wochenende gibt es zu jeder Bestellung ein kleines Geschenk von mir dazu. 💙

#smallshop #smallbusinessowner #papeterie #littlethings
Ich liebe Leinen und zwar das ganze Jahr! (Werbung Ich liebe Leinen und zwar das ganze Jahr! (Werbung)

Die nach Deinen individuellen Farbwünschen hergestellte Kleidung von @notperfectlinen ist einfach zu schön! Ich mag die vielen tollen Farben, die Schnitte und nicht zuletzt die besonders gute Qualität so sehr!

Mit meinem Code „booksandbabies10“ bekommt ihr ab jetzt für einen Monat 10% Rabatt auf euren gesamten Warenkorb! Also gern abspeichern, dann habt ihr den Code zur Hand.

Im Video trage ich folgende Stücke:

Long sleeve Midi Mama Café Mocha linen dress in XL

Sete Linen Jacket, Taupe in XL und dazu eine Tote Bag in Forest Green

Die Kleidung fällt grössengerecht aus und wenn ihr auf der Seite von @notperfectlinen stöbert - bringt etwas Zeit mit, denn hier ist ein Teil schöner als das andere und wie gesagt: die Farbe wählt ihr selbst aus und dann wird für euch produziert! Auch das gefällt mir richtig gut! 

#kleider #kleiderliebe #outfitoftheday #leinen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2023 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes