Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Schöne Kindergeburtstage mit Kindern ab 6 Jahren

Simone, 11. April 202211. April 2022

Schöne Kindergeburtstage mit Kindern ab 6 Jahren sind noch einmal eine ganz andere Herausforderung. Ich finde, manches ist deutlich leichter als mit ganz kleinen Kindern, aber andere Dinge sind kniffliger, denn die Kinder wissen spätestens jetzt sehr genau, worauf sie Lust haben und worauf eher nicht.

Da drei unserer Kinder in der Zeit von Mai bis August Geburtstag haben, konnten wir die meisten Partys zumindest in Teilen draußen feiern und das war immer eine gute Sache. Was sich bei uns bewährt hat, möchte ich nun hier für euch festhalten:

Kinder im Grundschulalter

Der größte Vorteil von Kindern im Grundschulalter ist für mich, dass sie lesen können. Denn dann steht einer Schnitzeljagd nichts mehr im Wege und so eine Rallye mit verschiedenen Aufgaben und Stationen kam bei unser wirklich immer richtig gut an. Schön ist, dass man sie komplett den räumlichen/örtlichen Gegebenheiten anpassen und dass man ein Motto unterbringen kann. Zudem kann man das Ganze auch absolut altersgerecht und auf die jeweiligen Interessen der Kinder zuschneiden.

So hatten wir zuletzt eine Harry Potter Party, die hauptsächlich aus einer solchen Rallye bestand, und es gab eine Menge Aufgaben zu lösen – knifflige Rätsel, kleine Mutproben, aber auch einfach Spiele, bei denen es darum ging, etwas zu finden und „Meter zu machen“, denn bei Viertklässlern, die sich in der Umgebung auskennen, kann der Bewegungsradius ja ruhig etwas größer sein.

Schnitzeljagd planen

Wenn wir eine Schnitzeljagd planen, stellen wir uns vorab einige Fragen: Was soll das Motto/Thema der Party sein? Wo können wir feiern, also wie sind die Wetteraussichten, welche Räume und Orte können wir einbinden? Wie viele Kinder kommen und wie sind in der Gruppe die Interessen? (Bei der Harry Potter Party war z.B. eine nicht ganz unwichtige Frage, ob alle Kinder die Geschichte kennen.) Gibt es spezielle Wünsche des Geburtstagskindes?

Bei Kindern ab 6 Jahren fangen wir nicht vormittags, sondern ganz klassisch am Nachmittag an, denn meist schließen wir am Abend mit einem Abendessen (bestellte Pizza) und einem gemeinsamen Filmabend oder mit ein bisschen Disco und das finden die Kinder dann am Abend doch irgendwie cooler. Wir starten dann auch meist klassisch mit Kuchen, Muffins oder Waffeln (Cake Pops gab es auch mal) und dann geht’s los.

Wichtig ist für mich auch noch die Frage, ob alle Kinder sich untereinander kennen, denn wenn das nicht der Fall ist, sollte man auch darauf achten, dass man bspw. Kleingruppen so zusammenstellt, dass keiner sich irgendwie verloren fühlt.

Eine Rallye habe ich meist mit ca. 2-3 Stunden veranschlagt, aber auch da gibt es immer wieder Überraschungen. Meist wurden die Rätsel oder Quizaufgaben sehr schnell gelöst, aber an den Mitmachstationen hätten die Kinder auch gut und gerne mehr Zeit verbringen können.

Spiele und Aktionen

Damit eine Rallye Spaß macht und gut gelingt, sind natürlich die Spiele und Aktionen ganz zentral. Die Rätselaufgaben stehen bei uns immer in Verbindung zum Motto der Party, bei den aktiven Sachen ist das dann ja eher ein dehnbarer Begriff.

„Wegzaubern“ war so ein Thema und wie setzt man das dann um? Wir haben uns für riesige Seifenblasen entschieden und das Ziel war, ein anderes Kind mit der Blase zu umschließen. Mit diesem Spiel hätte noch ewig Zeit verbracht werden können, denn es dauert ja ein wenig, bis man da den Dreh raus hat.

Hier kommen weitere Spieleideen – Klassiker und selbst ausgedachtes:

  • Stopptanz – echt immer gut
  • Eierlauf oder Sackhüpfen
  • Seifenblasen
  • Schokoladenwettessen mit Hindernissen: einhändig, komplett ohne Beteiligung der Hände, erst noch eine Verkleidung anziehen usw.
  • Geschmäcker erraten oder bestimmte Materialien mit verschlossenen Augen ertasten
  • Geschicklichkeit: Taue, die verknotet werden müssen oder etwas, das aufgebaut oder zusammengesetzt werden muss
  • Wurf- und Fangspiele (das einbinden, was ihr eh da habt – einen Basketballkorb vielleicht? Bei uns war es Bogenschießen)
  • Riesenpuzzle oder heißer Draht (kann bei einem Partyverleih ausgeliehen werden)
  • Ihr habt einen Sandkasten? Kleine Edelsteine verstecken und buddeln lassen klappt auch bei Grundschülern noch ganz gut
  • Entenangeln – den Kirmesklassiker haben wir oft selbstgemacht. Mit einem Planschbecken, Gummienten (mit einem Centstück als Magnet) und improvisierten Angeln aus Stock, Kordel und Magnet
  • Dosenwerfen – vorher schön die Dosen sammeln 🙂 – oder Kegelspiele

Meist war es gut, auch bei den Rallyes auf eine Mischung aus Bewegung und ruhigeren Sachen zu setzen. Auf die Basteltische (s. Kindergeburtstage für Kitakinder) haben wir allerdings bald verzichtet, da mein großer Sohn da kein Interesse mehr dran hatte.

Zum Abschluss

Zum Abschluss gab es dann den erspielten Schatz aus Süßigkeiten, ein gemeinsames Abendessen und noch einen Film oder die erwähnte Disco. Stockbrot ist da auch klasse, aber das muss man ja auch erstmal umsetzen können.

Falls ihr nicht zu Hause feiern möchtet oder könnt, kommen hier noch ein paar Ideen für ältere Kinder, um auswärts zu feiern. Weitere Ideen für solche „Party-Orte“ findet ihr hier im vorangegangenen Post, denn vieles davon geht ja auch für ältere Kinder bzw. es gibt dort altersgerechte Angebote.

Auswärts feiern mit Kindern ab 6 Jahren

  • Trampolinpark
  • Escape-Room
  • Bowling oder Kegeln
  • Kletterpark
  • Schwimmbad – wie gesagt: für mich nur denkbar, wenn alle Kinder schwimmen können und wirklich ausreichend erwachsene Begleiter dabei sind
  • Im Winter: Eislaufen
  • Reiterhöfe
  • Skatepark, Bauernhöfe, Tierparks
  • Minigolf
  • Kino geht auch – finde ich aber etwas bewegungsarm 🙂
  • Kartbahn
  • Bei älteren Kindern: Freizeitparks, Gotcha oder Lasertag – hier werde ich mich so lange drücken, wie irgend möglich!

Habt ihr noch weitere Ideen und Tipps? Freue mich sehr über eure Anregungen und Erfahrungen!

Blog FamilienblogFamilienbuchblogGeburtstagGeburtstag feiernGrundschuleKindergeburtstagKindergeburtstag ab 6 JahreKindergeburtstag IdeenKinderpartyMomblogRallye KinderRuhrgebietSchnitzeljagd Kinder

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comment

  1. Zauberer sagt:
    9. September 2022 um 12:57 pm Uhr

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Hier sind wirklich tolle Ideen dabei. Werde den Artikel gerne weiterempfehlen.
    Mit besten Grüßen
    Schmitz-Backes

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes