Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Schwangerschaft und Geburt in zwei aktuellen Romanen

Simone, 16. Januar 202020. September 2021

(Werbung, da Rezensionsexemplare)

Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone

Der Roman „Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone“ der norwegischen Schriftstellerin Kjersti A. Skomsvold beginnt ganz unmittelbar mit der Schilderung eines körperlichen Vorgangs: Die Erzählerin beschreibt, dass es sich so anfühle, als würde ein eng sitzender Gürtel um ihren Bauch liegen, der sich immer wieder ein stückweit öffnet und anschließend umso fester schließt. Bald schon ringt sie nach Atem und es wird deutlich, was hier tatsächlich vor sich geht: Die Protagonistin hat Wehen und kurze Zeit später sitzt sie bereits mit großer Übelkeit im Taxi und fährt ins Krankenhaus.

„Schreien hilft nichts“, sagt ihr dort die erbarmungslose Hebamme im Kreißsaal, dabei ist es ja in Wirklichkeit gar nicht die Erzählerin, die so laute Geräusche von sich gibt, sondern eine ihr innewohnende und bis dato unbekannte Kraft, die unter der Geburt frei wird: „außerdem schrie ich gar nicht selbst, der Schrei wurde mir aus dem Hals gerissen.“

Ebenso eindrücklich, wie von der Geburt des ersten Kindes erzählt wird, geht es auch weiter, denn nun ist die Erzählerin eine Mutter, die sich fragt, wie sie ihr altes Leben als Schriftstellerin mit ihrem neuen Dasein zusammenführen kann. Schreiben ist nicht nur ihr Beruf, sondern ihre Passion. Doch nun, als Mutter, wird sie eine andere Frau sein, als sie es zuvor gewesen ist, und die Erzählerin fragt sich, ob ihr noch ausreichend Zeit und Raum für Worte und deren Entfaltung bleiben werden.

Doch wenn man nun liest, wie sie über ihr neugeborenes Kind schreibt, darf man unbesorgt sein:

„Ich legte meine Hand wie eine schützende Schale um den zarten Kopf, das Kind war ein friedlicher Apostel. Meine Finger waren genauso lang wie der Unterarm meines Kindes, und seine Verletzlichkeit überschattete meine. Sein Blick, als hätte es schon alles gesehen, als wüsste es alles, als hätte es die Ewigkeit kennengelernt. Und es hatte Flusen in seinen Lebenslinien, die Lebenslinien in seinen kleinen Händen waren so tief, dass sich Flusen darin sammelten.“ (13)

Sprache als Mittel der Annäherung

In diesem hoch poetischen Roman ist die Sprache ein Mittel der Einkreisung und der Annäherung, um bisher unbekannte Erfahrungen und Lebensbereiche erfassen zu können. Das Besondere ist, dass Skomsvold Gedankenbilder erschafft, die so einzigartig sind wie die höchst individuellen Erfahrungen, die ihre Protagonistin macht.

Stereotype Beschreibungen und leere Worthülsen sucht man hier daher glücklicherweise vergeblich, und so ist letztlich ein Roman entstanden, der sich nicht nur mit dem Phänomen des Mutterwerdens beschäftigt, sondern der auch einen Beitrag dazu leistet, die Sprache der Geburt, der Mutterschaft und der Mutterliebe weiter auszudefinieren. Dem vermeintlich Unsagbaren wird in glasklaren Sätzen Ausdruck verliehen, was in der von mir gelesenen Fassung auf Deutsch auch an der wunderbaren Übersetzung von Ursel Allenstein liegt.

Ein Name für dich

Auch in Marjolijn van Heemstras Roman „Ein Name für dich“ geht es um eine junge Frau, die zum ersten Mal Mutter wird. Allerdings ist die Geburt nicht der Ausgangspunkt des Erzählens, sondern gewissermaßen dessen Höhepunkt, auf den alles zusteuert. Denn das Buch beginnt 27 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, es scheint also noch viel Zeit vorhanden zu sein, um sich einer anderen großen Aufgabe zu widmen.

Die Hauptfigur Marjolijn hat nämlich vor vielen Jahren ihrer Oma versprochen, dass ihr Sohn Frans Julius Johan heißen würde, nach ihrem verstorbenen Onkel, der als Widerstandskämpfer gefeiert wurde. Doch bevor es nun tatsächlich so weit kommt und ihr Kind nach einem Mann benannt wird, der eigentlich ein komplett Unbekannter für Marjolijn ist, stellt sie eine Vielzahl von Nachforschungen an, um herauszufinden, was damals wirklich geschehen ist.

Held oder Verbrecher?

War der sogenannte „Bombenneffe“ tatsächlich ein Held oder war er ein Straftäter, ja vielleicht sogar ein Mörder, der zu spät begriffen hat, dass der Krieg vorbei war? Der Roman ist in Kapitel gegliedert, die herunterzählen, wieviel Zeit der schwangeren Hauptfigur noch bleibt, bis sie ihren Sohn kennenlernen und ihm einen Namen geben wird. Während umfangreicher Recherchen in Archiven und bei verschiedenen Gesprächen mit Zeitzeugen versucht Marjolijn herauszufinden, wie Frans zu dem wurde, der er war.

Doch es gibt so viele Lücken, Varianten und subjektive Wahrheiten, dass jeder Schritt nach vorn zugleich auch den Verlust einer vermeintlich sicheren Erkenntnis bedeutet. Dass es letztlich aber nicht nur darum geht, ein schon gelebtes Leben zu verstehen, sondern auch um den Versuch, sich ein stückweit von den bevorstehenden Ereignissen und Veränderungen abzulenken, wird nach und nach immer deutlicher, da die Schwangerschaft der Erzählerin zwar omnipräsent ist, sich aber hinter all den Fakten und Vermutungen über Frans verborgen hält.

Mir hat van Heemstras Buch gefallen, mehr aber auch nicht. Denn die Suche nach der Wahrheit hat ihre Längen und ich wurde nicht richtig warm mit der Geschichte um Frans, sodass ich die Faszination der Erzählerin für dessen Leben nicht teilen konnte. Sicher ist es ein reizvolles Ziel, eine einem persönlich unbekannte Figur der eigenen Geschichte besser verstehen zu können, doch dabei ist doch im Grunde von vornherein klar, dass man solch ein Ziel niemals erreichen kann, denn wer will sicher wissen, was ein anderer vor Jahrzehnten gedacht und gefühlt haben mag? Und so fand ich den Roman zu unentschieden und das Ende der Suche auch schlicht wenig aufregend.

Kjersti A. Skomsvold: Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone. Roman. Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein.

Hoffmann und Campe 2019.

978-3-455-00610-0, 20,00 Euro.

Hier der Link zum Verlag.

Marjolijn van Heemstra: Ein Name für dich. Roman. Aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek.

Atlantik Verlag 2019.

978-3-455-00507-3, 20,00 Euro.

Hier der Link zum Verlag.

Bücher BuchbesprechungBuchblogfeaturedGeburtHoffman und CampeKjersti A. SkomsvoldMarjolijn van HeemstraMutter werdenMutterschaftniederländische Literaturnorwegian literaturenorwegische LiteraturRezensionRomanSchwangerschaftwriting women

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung) Ist das ni Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung)

Ist das nicht der Wahnsinn? Gemeinsam mit der lieben Korinna von @kokobasket.de darf ich einen Gutschein im Wert von 100 Euro (!) für den Online-Shop von kokobasket verlosen und ihr habt die freie Auswahl! 

Meinen Korb (Modell Lova) habe ich schon einige Jahre und er ist immernoch genauso schön, wie am ersten Tag! 

Alle Körbe von kokobasket sind zudem einzigartige Handarbeit und die wunderschönen Farben und Designs sprechen für sich. Plus: habt ihr die tolle Clutch schon entdeckt? 

Mitmachen geht so:

🌿 Folge @kokobasket.de und mir @tach.mona 

🌿 Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 😀

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Dienstag, den 23.09.25. Teilnehmen könnt ihr europaweit, ein Versand in die Schweiz kann leider nicht erfolgen. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Gutscheins sind ausgeschlossen und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #korb #marketbag #handwerk
💾 Abspeichern nicht vergessen! Drei Romane, di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Drei Romane, die bei mir geblieben sind - und das auch sehr lange nach der letzten Seite. Welche Bücher sind das bei dir?

#buch #lesen #buchtipp #literatur #buchblog #lesenmachtglücklich
(Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Al (Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Alltag noch gefehlt hat? 

Bei @cabaia_de habe ich endlich den für mich perfekten Rucksack gefunden, denn er hat eine extra große Öffnung, die ideale Innenaufteilung und ein super schönes Design. Plus: die französische Firma Cabaia produziert vegan und gibt eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte. 👍

🍀Mit meinem Code "TACHMONA15" spart ihr 15% auf alle Produkte - online und auch in einer der vier Boutiquen vor Ort. 

Wie gefällt euch das Cord-Design? Und seid ihr eher Team Rucksack oder Tasche? (Denn auch da gibt es sehr schöne Modelle bei @cabaia_de)

#cabaia #amazingeveryday #mumlife #rucksack
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast Du von der 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast Du von der dritten schon was gehört? 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #netflix #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #tedlasso #yearsandyears
Alle angeschnallt? (Werbung) Bist Du eher Typ Ach Alle angeschnallt? (Werbung)

Bist Du eher Typ Achterbahn, Kettenkarussell oder sehen wir uns in der Zaubershow?

Im @fortfunabenteuerland gibt es all das und noch so, so viel mehr zu entdecken und trotzdem ist der Park irgendwie im besten Sinne gemütlich, absolut stressfrei und total im Grünen! 

Wir waren heute mit 5 Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren dort und es gab für alle richtig tolle Attraktionen - von richtig schön bis richtig wild!

Kennt ihr FORT FUN schon und wie gefällt es euch dort?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#fortfun #fortfunabenteuerland #freizeitpark #achterbahn #kettenkarussell #yakari #sauerland #unterwegsmitkindern #ausflugstipp
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3: in 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3: interessiert dich davon eine besonders?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #serienetflix #benedictcumberbatch #colinfirth #bingewatching #serienjunkies
Werbung Mein neues Lieblingskleid ist erneut von Werbung

Mein neues Lieblingskleid ist erneut von @sondeflor - einer ganz besonderen Marke aus Litauen, die von zwei Schwestern gegründet wurde, fast ausschließlich von Frauen betrieben wird und mit ganz viel Herzblut außergewöhnlich schöne Kleidung näht. 

Wenn ihr euch bei Son de Flor umschaut, werdet ihr schnell merken, dass es Nostalgie auch absolut progressiv gibt, denn hier sind die Schnitte teils klassisch, hinter den selbst geklöppelten Herd gehört deswegen aber gar nichts, denn Feminismus geht halt auch im Kleid ganz gut.

Mein Modell: Gaia Tartan in Größe L/XL

Gefällt es euch? 💜

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#kleid #kleiderliebe #herbstmode #ootd #herbststimmung #herbstliebe #cozyliving
💾 Abspeichern nicht vergessen. Hast Du es scho 💾 Abspeichern nicht vergessen.

Hast Du es schon auf der Leseliste, dem Nachttisch oder im Hinterkopf? 

Ganz große Empfehlung für Leon Englers "Botanik des Wahnsinns", dank an den @dumontbuchverlag für das Rezensionsexemplar.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#bücher #lesen #buchtipp #lesenmachtglücklich #buchblog #wahnsinn #literatur
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes