Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sechs Buchempfehlungen über diese ganz besondere Zeit

Simone, 3. Februar 20215. Februar 2021

Schwangerschaft und Geburt gehören zu den spannendsten Themen, die ich mir vorstellen kann! Die Wichtigkeit und der Wert eines guten Anfangs wurden und werden dabei häufig weiterhin unterschätzt. Für ebenso verfehlt halte ich aber auch Überhöhungen (vermeintlich) natürlicher Prozesse und es geht mir auch auf keinen Fall darum, bestimmten Sichtweisen einen Vorzug zu geben. Mich interessiert vor allem, wie Schwangerschaft und Geburt erlebt werden und auf welche Weise darüber dann gesprochen und geschrieben wird.

Erzählungen von Geburten musste man in der Literatur lange Zeit suchen und wenn sie überhaupt stattfanden, dann waren sie äußerst kurz und stammten nur sehr selten aus der Sicht der Gebärenden (oder Hebammen), sondern meist von Männern. In den letzten Jahren verlängert sich meine Leseliste über Schwangerschafts- und Geburtsdarstellungen in der Literatur erfreulicherweise immer mehr und ich finde, dass es ein gutes Zeichen ist, dass ich kaum mehr hinterher komme. Die sechs Bücher, die ich euch heute zum Thema vorstellen möchte, sind komplett unterschiedlich und beschäftigen sich aus ganz verschiedenen Blickwinkeln mit Schwangerschaft und Geburt im echten Leben, in Geschichte und Gegenwart, in Europa und in anderen Kulturen und nicht zuletzt auch in der Literatur. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!

Babybauchzeit

Die Autorin und Expertin für Familienthemen Nora Imlau ist sicher vielen Eltern ein Begriff. Gemeinsam mit der erfahrenen Hebamme Sabine Pfützner hat sie ein Buch über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach geschrieben, das ich insbesondere erstmalig werdenden Müttern sehr ans Herz legen kann. Denn ich erinnere mich gut an all die Fragen, die ich nicht schon wieder meine Mutter oder meine Hebamme (und bloß nicht Google) fragen wollte und da hilft so ein kenntnisreiches und dabei sehr entspanntes Fachbuch für Nicht-Fachleute doch ganz immens! Es ist ein Buch, das schwangeren Frauen den Rücken stärken will und das dabei erklärt und nicht belehrt. Wer also fachliches und praktisches Wissen über Schwangerschaft und Geburt sucht, wird hier fündig.

Nora Imlau und Sabine Pfützner: Babybauchzeit. Geborgen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach. Beltz Verlag 2018.

Jede Geburt ist einzigartig

Die Hebamme Jana Friedrich, die auch den hebammenblog betreibt, hat mir durch so manche Unsicherheit geholfen – und das selbst noch in der vierten Schwangerschaft, denn nur, weil man mehrere Kinder hat, weiß man längst nicht alles und es gibt immer neue Fragen, die man sich in schlaflosen Nächten stellt. In „Jede Geburt ist einzigartig“ sind unheimlich hilfreiche Tipps und Ideen enthalten, wie man eine Geburt selbst positiv beeinflussen kann und das hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern mit Hebammenwissen (und manchmal auch mit Physik und Schwerkraft).

Zudem versammelt Jana Friedrich hier 50 Geburtsgeschichten zu ganz verschiedenen Situationen, Ausgangslagen und Geburtsformen, die ich nahezu verschlungen habe. Das Gute daran ist, dass die Autorin all diese Berichte kommentierend begleitet und somit auch für medizinische Laien verständlich macht, was da gerade eigentlich tatsächlich passiert. Wenn ihr also nach einem Buch suchen solltet, das ich wirklich jeder schwangeren Frau uneingeschränkt empfehlen würde, dann ist es dieses hier.

Jana Friedrich: Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens. Mit Geburtsfotografien von Josephine Neubert. mvg Verlag 2019.

Erfüllte Körper

Huch, da steht ja mein Name auf dem Titel… Kann ich euch das dann wirklich empfehlen? Eine Frage, die sich der überwiegende Teil meiner männlichen Kollegen so nie stellen würde (zwinkerzwinker). Aber ich bin hier ja auch nur eine von zwei Herausgeberinnen und „Erfüllte Körper. Inszenierungen von Schwangerschaft“ hat es einfach in sich: Es ist ein Buch von zwei Literaturwissenschaftlerinnen, aber es geht letztlich um eine weitaus umfangreichere Perspektive, da zahlreiche tolle Kolleginnen und Kollegen aus der Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Kultur- und Medienwissenschaft mit ihren Aufsätzen dazu beigetragen haben.

Simone Sauer-Kretschmer und Stephanie Heimgartner (Hg.): Erfüllte Körper. Inszenierungen von Schwangerschaft. Wilhelm Fink Verlag 2017.

Birth

Die Journalistin und Autorin Tina Cassidy hat mit „Birth“ eine (kleine) Geschichte der Geburt geschrieben, die das Kunststück fertigbringt, sehr informativ und dabei überaus lesbar zu sein. Man sagt genau das ja oft über englischsprachige Publikationen im populärwissenschaftlichen Bereich und hier trifft es wirklich absolut zu. Denn Cassidy hat sorgfältig recherchiert und bringt ein umfangreiches Wissen über kulturell und historisch verschiedene Zugänge zum Phänomen der Geburt mit ein. Selbstverständlich kann ein so ambitioniertes Unterfangen, wie über die Geschichte der Geburt zu schreiben, immer nur eine Auswahl bestimmter Gepflogenheiten und Gebräuche darstellen, aber das Wichtigste hat Cassidy auf jeden Fall erreicht: Sie rekonstruiert eine Entwicklungsgeschichte des Schwangerseins und Gebärens und unterhält ihre Leserinnen und Leser dabei vorzüglich.

Tina Cassidy: Birth. The surprising history of how we are born. Grove Press 2006.

Rituale der Geburt

Wer sich mit Geburt beschäftigt, kommt an der Körperhistorikerin Barbara Duden nicht vorbei und das ist auch genau richtig so, denn Duden, die eine der Herausgeberinnen dieses Sammelbandes ist, hat bahnbrechende Dinge über Schwangerschaft, das Ungeborene und das durch medizinische Technologien riskierte Recht auf Privatheit geschrieben. Die in der Mehrzahl von Geschichtswissenschaftlern verfassten Aufsätze in diesem Band sind voller spannender Themen und tauchen bspw. tief ein in die Arbeitswelt von Hebammen vor vielen hundert Jahren oder auch in das Wahrnehmen von Schwangerschaft im 18. Jahrhundert. Ein ganz lohnenswertes Buch voller aufregender Forschungsthemen für alle, die etwas tiefer eintauchen möchten.

Jürgen Schlumbohm, Barbara Duden, Jacques Gélis und Patrice Veit: Rituale der Geburt. Eine Kulturgeschichte. C.H.Beck Verlag 1998. (Möglicherweise nur noch antiquarisch zu beziehen.)

Geburt. Ein literarisches Lesebuch

Diese Sammlung von Barbara Bronnen ist ein wahrer Schatz! Denn hier sind Auszüge aus Texten berühmter Schriftstellerinnen und Schriftsteller über Geburt versammelt und ich kann euch versichern, dass diese Texte ansonsten wirklich nicht leicht zu finden sind, da sie bisher kaum systematisch erfasst wurden. Ob Natalia Ginzburg, Margaret Atwood, John Irving oder Maxim Gorki – dieses Buch ist ein Lesevergnügen und ein wunderbarer Anhaltspunkt, wenn man sich zu Schwangerschaft und Geburt in der Literatur einlesen möchte.

Barbara Bronnen (Hg.): Geburt. Ein literarisches Lesebuch. C.H. Beck 1993. (Antiquarisch zu beziehen).

Bücher Barbara DudenBeckenendlageFehlgeburtGeburt in der LiteraturGeburtsberichtHebammeHebammenarbeitKreißsaalmidwifeSchwangerSchwangerschaftSchwangerschaft in der Literatursichere GeburtUngeboreneWochenbett

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

In den letzten Tagen... ... viele Fragen, Gedanke In den letzten Tagen...

... viele Fragen, Gedanken und sehr gemischte Gefühle! Und wie geht es Dir gerade? ❤️

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #alltag #november #lebenmitkindern #familienleben #unserezeit #herbstliebe🍂🍁🍄
Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richt Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richtig tolles Kochbuch von Ingrid Hofstra aus dem @gerstenbergverlag 

Dieses Buch ist wirklich eine Augenweide und die hier vorgestellten 60 Klassiker der schwedischen Küche machen richtig große Lust aufs Ausprobieren, Kochen und Backen. Und nebenbei erfährt man eine ganze Menge über die Traditionen und Gepflogenheiten der schwedischen Kultur! 

Gemeinsam mit dem Gerstenberg Verlag darf ich nun ein Exemplar dieses rundum tollen Kochbuches an euch verlosen. Mitmachen geht so:

🇸🇪 Like dieses Reel, folge @gerstenbergverlag und mir, @tach.mona 

🇸🇪 Hinterlass mir einen Kommentar mit dem ersten Wort, das dir einfällt, wenn du an Schweden denkst

🇸🇪 Teile das Gewinnspiel in Deinen Stories und markiere mich

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 06.11.25. Die Gewinnerin wird per Los ermittelt, von mir per DM benachrichtigt und der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Meta steht in keinerlei Verbindung zu dieser Aktion. 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#schwedenliebe #schweden #svenska #fika #kochen #kochbuch #kochbuchsüchtig
💾 Abspeichern nicht vergessen! Super Schauspie 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Super Schauspielerinnen und Schauspieler, oder?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama #benedictcumberbatch
Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst.. Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst...

... es gibt richtig tolle Neuheiten! Meine schönsten Fundstücke findet ihr im Reel. 

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#ikea #ikeafinds #ikeadeutschland #deko #schönerschenken #interioridea
Anzeige + Code Ich konnte dieses Zuckerzeug auf d Anzeige + Code

Ich konnte dieses Zuckerzeug auf dem Frühstückstisch nicht mehr sehen und war heilfroh, dass meine Kinder genauso begeistert von den Granolas von @barniundwilma sind, wie ich! 

Hier kommen nur beste Zutaten in die Tüte und das schmeckt man mit jedem Bissen! 

Die kleine Manufaktur sitzt am Niederrhein und ich freue mich sehr, dass nun echte Handarbeit in unseren Müslischalen landet. 

Die Lieblingssorte der Kinder ist definitiv "Mandel Britta", denn etwas Bio-Schokolade darf hier nicht fehlen - neben super schmackhaften Nüssen, gepufftem Dinkel uvm.

➡️Mit meinem Code "TACHMONA10" könnt ihr dauerhaft (!) 10% auf eure Bestellungen ab 25 Euro Warenwert bei @barniundwilma (Link im Code-Highlight) sparen und besonders empfehlen kann ich euch derzeit das Schokoholics-Paket, das frisch aus der Sommerpause zurück ist! 

Esst ihr gern Granola? Und verratet ihr auch, wie ihr es kombiniert? Hier ist gerade Skyr und Banane hoch im Kurs.

Lasst es euch schmecken!

#granola #gesundesessen #gesundesfrühstück #brotdosenideenfürkinder #breakfastinspo #granolas
💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes