Skip to content
books and babies
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Versandarten
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

In Zeiten wie diesen. Familienleben im Corona-Herbst und einige Ideen für die nächsten Wochen

Simone, 23. Oktober 202025. Oktober 2020

Nach meinem Beitrag zu „Unser aller Partykeller“ haben mich via Instagram einige Fragen erreicht, wie wir bestimmte Dinge im Herbst und Winter angehen wollen. Beispielsweise, wie wir Kontakte handhaben und ob wir Unterschiede zwischen uns Eltern und den Kontakten der Kinder machen. Ich habe dann mal ein wenig nachgedacht und nun aufgeschrieben, was wir derzeit und in den nächsten Wochen und Monaten für wichtig halten. Selbstverständlich ist das nur eine Momentaufnahme und falls doch ein Lockdown auf uns zukommt – was wir natürlich nicht hoffen-, sieht das alles ganz anders aus.

Ich möchte mit diesem Text auf keinen Fall sagen, dass wir alles richtig machen und bin mir auch bewusst darüber, dass wir manche Dinge leichter umsetzen können, weil ich meine Arbeit bspw. nahezu komplett im Homeoffice verrichten kann (was sicher nicht immer angenehm ist, aber das ist ein anderes Thema), weil wir einen Garten haben, nicht auf Öffis angewiesen sind usw. Was ich hingegen möchte, ist Folgendes: Ideen geben und euch sehr gerne dazu einladen, mir davon zu erzählen, wie ihr gerade lebt und was ihr für besonders wichtig haltet.

Kontakte

Das größte Thema in politischen Botschaften sind ja momentan die Parties, Familienfeiern und überhaupt die Kontakte zu anderen Menschen, die wir alle reduzieren sollen. Parties und Familienfeiern hat es bei uns in diesem Jahr sowieso nicht gegeben und mit meinen Kontakten halte ich es seit März so, dass ich Freundinnen nur draußen treffe und auch das nur beschränkt auf zwei Personen, mit den anderen telefoniere oder zoome ich. Natürlich fehlen mir gemeinsame Cafébesuche sehr und das Wetter in den letzten Wochen hat auch dazu geführt, dass ich das ein oder andere Treffen abgesagt habe, denn drinnen ist gerade für mich keine Alternative. Jan hält es auch so, denn für uns war klar, dass wir leichter verzichten können als die Kinder. Und wenn wir uns gemeinsam mit Freunden und Verwandten treffen, dann eigentlich immer im Wald. Die Kinder können rennen, spielen und laut sein und wir haben die Chance auf richtige Gespräche – das ist also keineswegs schlecht oder einschränkend, im Gegenteil. Bei 5 Grad und Regen sieht das natürlich etwas anders aus…

Kontakte der Kinder

Unsere Kinder gehen in den Kindergarten und in die Schule und haben dort natürlich Kontakt zu zahlreichen anderen Kindern. Das ist das ‚Restrisiko‘, das bleiben wird, und für die Kinder hoffe ich so sehr, dass die Einrichtungen möglichst lange geöffnet sein werden. Letztlich freilich nicht nur für die Kinder, denn Homeoffice ist schlicht nicht möglich, wenn drei Kinder unter 5 Jahren zu Hause sind und einen brauchen. In der Freizeit dürfen die Kinder sich zum Spielen auch momentan noch mit anderen Kindern treffen, und zwar mit denen, die sie aus dem Kindergarten und der Schule kennen. Das ist ja eh schon eine recht große Gruppe und daher wollen wir das nicht ausweiten. Also keine Übernachtungen beim Cousin, den wir (leider) nur selten sehen und nach den Ferien auch erstmal kein Handball für den großen Sohn, denn das findet in der Halle statt und aktuell meinen wir, dass das nicht sein muss.

Großeltern

Die Großeltern sind ein Thema, das uns seit März immer wieder sehr beschäftigt, denn die Übernachtungen bei Oma sind für zwei Kinder hier ein großes Highlight. Wenn man die gegenwärtigen Zahlen mit um die 11.000 Neuerkrankungen anschaut, dann denke ich rückblickend, dass wir im Sommer ruhig mal eine Übernachtung bei Oma hätten erlauben können, denn im Vergleich zu heute war da ja so gut wie kein Virus unterwegs. Aber wir waren streng, weil meine Mutter nicht ganz gesund ist und daher kommt ein so enger Besuch im Moment für uns nicht infrage. Das ist wahnsinnig schade, aber wir hätten die Oma auch gerne im nächsten Jahr noch.

Neue Rituale

Für die Kinder ist manches auch jetzt bitter. Kein Halloweenfest hier im Ort, kein Martinsumzug und kein Weihnachtsmarkt. Daher feiern wir anders – natürlich klein und unter uns. Im Sommer haben wir Mittsommer gefeiert und kürzlich Johanni, zu Halloween wird es hier eine kleine Gruselparty mit Filmabend geben und Laternen basteln wir für ein Laternenfenster und diese schöne Aktion. Adventskalender nerven mich zwar schon seit Jahren, aber 2020 ist nicht der Zeitpunkt, um auch nur irgendeinen Anlass zur Freude abzuschaffen. Wir werden Nikolausstiefel befüllen, eine Nachtwanderung unternehmen und basteln, backen, spielen, was das Zeug hält, denn ich möchte, dass diese Zeit für die Kinder so unbeschwert ist wie möglich. Sie grübeln sowieso schon genug über dieses seltsame Corona nach und dem wollen wir schöne Erlebnisse entgegensetzen.

Arbeit und Alltag

Jan ist Freiberufler und trifft bei seiner Arbeit unweigerlich auch auf verschiedene Leute. Er achtet sehr auf die AHA plus L(üften)-Regel und auch mit seinen Kunden läuft das gut. Ich kann, wie erwähnt, das allermeiste von zu Hause aus erledigen und habe daher wenig Kontakte. Aus diesem Grund haben wir auch entschieden, dass Jan die meisten Dinge, die draußen in der Welt anfallen, erledigt. Das haben wir im Sommer nicht so gemacht, aber jetzt ist er bspw. wieder der Einkäufer. An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich mir seit Anfang des Jahres nicht mehr wirklich treu war, denn es gab bestimmte Internetdienstleister, die ich nicht mehr konsultieren wollte, aber wenn man eine ganz bestimmte Sache brauchst, die man im Umkreis von 15 Kilometern nirgendwo bekommt und man andererseits nur einmal klicken muss, damit sie am nächsten Tag geliefert wird… Nun ja, jetzt mal in deutlich: Ich bestelle für meinen Geschmack zu viel bei Amazon und habe den festen Vorsatz das wieder einzuschränken.

Für mich

Ich habe jetzt Telefondates und zwar regelmäßige. Jeden Montagabend bin ich mit einer Freundin am Telefon verabredet, denn wenn wir es nicht strikt vereinbaren, dann klappt es bei mir nie. Zum einen telefoniere ich nämlich gar nicht gerne und zum anderen ist ja immer noch irgendwas zu tun, das scheinbar wichtig ist, das in Wahrheit aber warten kann.

Ich bin ziemlich nett zu mir und verzeihe mir so einiges. Heißt: Ich esse zu viele Chips, mache zu wenig Sport und schaffe generell zu wenig. Aber, es ist halt weiterhin Pandemie, und ich habe überhaupt keine Lust auf irgendeine Form von Selbstoptimierung, es sei denn, es tut mir gut und ich möchte das tatsächlich. Jeder soll gerne joggen gehen, wenn es das ist, was einem gefällt und was man mag, aber für mich gibt es kaum etwas schlimmeres. Dennoch habe auch ich ein paar Dinge, auf die ich gerade verstärkt achte:

Ich gehe jeden Tag raus, egal, wie das Wetter ist.

Es gibt hier jeden Tag mehrmals Obst und Gemüse. Das ist natürlich immer gut, aber nochmal wichtiger, wenn die Tage dunkler werden.

Wenn ich abends überlege, ob wir noch eine Folge gucken wollen oder ich schonmal ins Bett gehen sollte, entscheide ich mich für letzteres. Das ist so gar nicht typisch, aber ich versuche möglichst viel Schlaf zu bekommen, um tagsüber nicht total am Stock zu gehen.

Ich habe mich gegen Grippe impfen lassen.

Ich nehme jedes Schaumbad, das ich kriegen kann, gerne an.

Ich zwinge mich nicht zum Lesen von Büchern, die mir nicht gefallen und ich habe sämtliche Absichten regelmäßigen Tagebuchschreibens mal wieder über Bord geworfen.

Und ich gönne mir einmal im Monat nur für mich etwas, das ich mir normalerweise selbst eher nicht kaufen würde: Eine gute Creme, vernünftig sitzende Socken eines namhaften Herstellers, schönes Papier, einen hübschen Wandkalender usw. Und wer jetzt anführt, dass das ja materielle Dinge seien und Trost durch Konsum schlimm ist, hat natürlich Recht. Aber trotzdem wirkt das bei mir ganz gut. 🙂

So, liebe Leute, das waren meine Ideen zur aktuellen Lage und ich interessiere mich sehr dafür, wie ihr all das seht und handhabt und bin für weitere Anregungen dankbar!

Eure Simone

Blog CoronaCoronavirusFamilienalltagFamilienlebenfeaturedGroßfamilieHerbstzeitIdeen für den HerbstPandemieRuhrgebiet

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

_booksandbabies

NEU: SHOP für Schönes auf dem Blog💙Alltagsgeschichten aus dem Leben mit 5 Kindern, Buchtipps, Rezepte und DIYs.
💌 simone@booksandbabies.de

Simone | books | family | slow moments
Buchtipp ab 5 Jahren Sagt euch der Name Rumi etwa Buchtipp ab 5 Jahren

Sagt euch der Name Rumi etwas? Es ist der Name eines sehr berühmten persischen Dichters und Mystikers, der am heutigen Tag im Jahr 1207 geboren wurde. 

Im @nordsuedverlag ist nun eine Bilderbuch-Biografie über Rumi erschienen, die von der iranischen Illustratorin Rashin Kheiriyeh stammt und die ich euch sehr ans Herz legen möchte.

Denn so wie Rumis Leben durch das Erzählen von Geschichten beflügelt wurde, so regt auch dieses wunderschöne Buch über ihn und sein Werk die Phantasie an. 

Rumi war ein Dichter, dem die Freundschaft und die Freude der Kinder besonders am Herzen lagen und so schrieb er auch für sie, für die Kinder.

Ich würde euch „Rumi“ frühestens ab 5 Jahren empfehlen, bei uns mag es die 7jährige Tochter am liebsten, denn sie ist nicht nur von Rumis Leben, sondern besonders auch von den farbenreichen Illustrationen im Buch begeistert!

Danke an @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#kinderbuch #vorlesen #rumi #lesenmitkindern #vorlesenfürkinder #dichtung #lyrik #mystik #illustration
Versandkostenfrei im Shop auf www.booksandbabies.d Versandkostenfrei im Shop auf www.booksandbabies.de (Werbung).

Noch bis Samstagnacht bekommt ihr auf all eure Shop-Bestellungen (ab einem Warenwert von 15,00 Euro) versandkostenfreie Lieferung! Der direkte Link zum Shop ist in der Bio. 

Dazu gebt ihr einfach im Bestellprozess den Code „4253SN35“ ein UND wählt kostenfreie Lieferung aus. 

Alle Bestellungen gehen noch Montagmorgen auf die Reise, denn danach bin ich ein paar Tage unterwegs und der Versand macht Pause. 

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und freu mich wahnsinnig, dass ihr die ausgewählten Schönheiten ebenso mögt wie ich! 

#papeterie #journal #notizbuch #notizbuchliebe #kleinaberfein
Buchtipp Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit Buchtipp

Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit nach dem nächsten. @littlegestalten ist so einer, denn ich kenne kein einziges Buch aus diesem Hause, das ich gestalterisch nicht besonders toll gefunden hätte!

Genau das trifft auch auf „Nachtaktiv. Die Tiere der Nacht“ von Lucas Riera und Angel Svoboda voll und ganz zu! 

Wer fliegt durch die Nacht, was blüht im Verborgenen auf, was sind eigentlich Polarlichter und welche Raubtiere schleichen durch die Nacht? 

Das so ansprechend illustrierte Bilderbuch, das ich für Kinder ab 5 Jahren klasse finde, hält jede Menge Antworten bereit und ist ein hervorragender Einstieg in Vorleseabende, die bei uns im Herbst und Winter wieder deutlich länger werden! 

Wir mögen es sehr - oder um es mit den Worten meines Sohnes zu sagen: „Yeah Mama, voll cool!“

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

#vorlesen #bilderbuch #tiefsee #lesenmitkindern #buchblog #kinderbuchblogger
#montagsmomente sind da! Und das so eindringliche #montagsmomente sind da! Und das so eindringliche Portrait eines Mädchens ist von der finnischen Künstlerin Helene Schjerfbeck. 

Apropos Finnland (sorry für die Überleitung, aber die muss ich machen 😬): all die finnischen Papierschönheiten sind auf www.booksandbabies.de zurück im Shop und es gibt noch jede Menge weitere feine Dinge zu entdecken. Der direkte Link ist in der Bio. Aber jetzt Ende mit #werbung.

Nun lieber zu unseren #siebenfragen, die ihr sehr gern in den Kommentaren beantworten könnt! 

1. Wen kannst du nicht vergessen?

2. Welche schlechte Angewohnheit hast Du?

3. Wie war Dein heutiger Morgen?

4. Wenn Du eine Sache in Deinem Leben sofort verändern könntest- welche wäre es?

5. Magst Du den Herbst?

6. Wobei/wo kannst Du nicht hingucken?

7. Hat Dein heutiger Beruf etwas mit Deinen Lieblingsfächern aus der Schule zu tun?

#portrait #gettogether #gettoknow #fragen
Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von e Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von einem Strauß Postkarten, der hoffentlich für gemütliche Momente sorgt!

Ihr findet all diese Papier-Schönheiten auch in meinem Shop auf www.booksandbabies.de und wenn Du mitmachen möchtest, dann wäre Folgendes toll:

🍂 Like UND speichere dieses Reel. Na und sei mein Follower 😄.

🍂 Verrate mir, welches Produkt aus meinem Shop Dir derzeit am besten gefällt.

🍂 Und wenn Du möchtest: Teil das Reel in deinen Stories oder markier Freunde oder erzähl auf anderem Wege von meinem Shop, denn der ist klein und fein und darf sich gerne rumsprechen. 

Das #gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 27.09.23. Die Gewinnerin wird ausgelost und per DM von mir benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keinem Verhältnis zu der Aktion. Allen Teilnehmer:innen viel Glück!
Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Ma Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Martin 

Bevor ich euch die Herbst-Neuerscheinungen für kleine und größere Kinder zeige, kommen hier unsere liebsten Herbstbücher der letzten Jahre! Mit dabei:
Drei Titel über St. Martin und das Laterne laufen - die findet man eher selten, oder?

Welche Bücher lest ihr im Herbst besonders gerne vor? Und soll ich eins von den sieben Büchern noch einmal genauer zeigen? Dann pack ich das gerne in die Stories.

Die wunderschöne Postkarte auf dem Bücherstapel ist übrigens von Sanna Mander für @kehvola und ihr bekommt sie bei mir im Shop für Schönes auf www.booksandbabies.de. Der direkte Link ist in der Bio. (Werbung)

#herbstbücher #herbstliebe #vorlesen #autumnvibes🍁 #herbstzeit
Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung) Zum heutigen Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung)

Zum heutigen #weltkindertag möchte ich euch gern etwas schenken! Und da der tolle @kindermannverlag mit von der Partie ist, verlosen wir gemeinsam eine Ausgabe von „Siegfried der Drachentöter“, das heute erscheint!
 
Die Sage um Siegfried, den Drachentöter, hat mich schon als Kind fasziniert, und daher freue ich mich sehr, dass Anna Kindermann die Geschichte so neu und kindgerecht erzählt. 

Das altvertraute Grundgerüst der Geschichte bleibt, aber es kommt in einer Sprache daher, die zu den Hör- und Vorlesegewohntheiten von heute passt! 

Siegfried, der Held, der in Drachenblut badet, doch ganz unbemerkt fällt ein Lindenblatt auf seine Schulter herab und die vollkommene Unbesiegbarkeit erhält einen Makel…

Genau an dieser Stelle halten wir beim Vorlesen immer inne, denn dieses kleine, so unbedarfte Blatt fasziniert meine Kinder genau wie mich damals.

Wenn ihr ein Exemplar dieser spannenden Geschichte gewinnen möchtet, macht bitte Folgendes:

📓Folgt bitte mir und dem @kindermannverlag.

📓 Schenkt diesem Post ein like UND speichert ihn.

📓 Markiert gern einen befreundeten Account oder teilt das Gewinnspiel in euren Stories.

Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am Sonntag, den 24.09.23. Der/die Gewinner:in wird ausgelost und per DM informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keiner Verbindung zu der Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#buchblog #kinderbuchblog #siegfried #verlosung #gewinnspiel
#montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Frage #montagsmomente sind da! Und zwar mit sieben Fragen an euch, aber auch von euch! Und wer mich unterstützen möchte: gern teilen und speichern, aber wisst ihr eh, oder?

1. Fühlst Du Dich in Deinem Leben angekommen?

2. Das Lieblingsmärchen aus Deiner Kindheit?

3. Was ist Deine wichtigste Sorge?

4. Welchen Wunsch würdest Du Dir erfüllen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

5. Was würdest Du mit Deinem Wissen von heute lernen oder studieren?

6. Was oder wen vermisst Du gerade?

7. Wen, aus dieser App, möchtest Du heute mal besonders herzlich grüßen?

#fragen #fragerunde #thatsme #memorylane #kleineauszeit #achtsamleben
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2023 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes

Letzter Versandtag ist Montag, 02.10.23 für alle Bestellungen bis Sonntagmittag. Alle Bestellungen, die danach eingehen, können erst wieder ab dem 09.10.23 verschickt werden! Danke für eure Geduld. Ausblenden