Was war das heute für ein schöner warmer Tag! Wie immer am Wochenende waren wir nicht besonders schnell, aber nach dem Frühstück ging’s dann doch irgendwann mal los: Unser Ziel war der Grugapark in Essen, den wir schon lange nicht mehr besucht haben, aber es lohnt sich jedes Mal sehr….
#hunderttagebuch: 45 von 100. Zahnarzt und Überraschungspost
Freitag – das ist ja schonmal was! Am Morgen habe ich gearbeitet und das sogar mal ausgeschlafen, denn das Schulkind hatte heute erst zur dritten Stunde Unterricht, sodass wir alle etwas später aufstehen konnten. Danach hatte ich einen Zahnarttermin: erst die professionelle Zahnreinigung und dann die jährliche Kontrolle. Bei letzterer…
#hunderttagebuch: 44 von 100. Arbeit, Kaffee, Kinder
Der Wecker klingelt viel zu früh. Das finden auch die Kinder und schlafen ruhig weiter. Aber irgendwann muss ich sie doch wecken, immerhin wird es jetzt gleich hell werden. Wir sind früh an Schule und Kita, anschließend gehe ich auf den Markt und kaufe vergoldeten Käse (weil doch sehr teuer),…
Apfelkuchen mit Streuseln – ein ganz einfacher und köstlicher Kuchen
Sobald es auch nur ansatzweise Herbst wird, habe ich Lust auf Apfelkuchen. In meinem Rezeptordner gibt es so einige Apfelkuchen-Variationen, aber für die Kinder hier ist dieser Kuchen mit Streuseln der absolute Favorit. In 15 Minuten ist der Gute übrigens im Ofen und damit wirklich einer der unkompliziertesten Kuchen, den…
#hunderttagebuch: 43 von 100. Ein durchwachsener Mittwoch
Mein Tag war eher durchwachsen. Ich habe eine sehr ungünstige Nachricht – die Arbeit betreffend – per Mail bekommen und die Kinder haben sich am Nachmittag so gezofft, dass ich eins in die Badewanne gesteckt habe, um das Ganze zu ‚entzerren‘. (Keine Sorge: es war Wasser drin und es hatte…
Neue Herbstlieblinge im Bilderbuchregal: Schöne Geschichten aus dem Wald
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für mich. Ich mag die Farben, das Licht, die goldenen Tage natürlich, aber auch die grauen, den Regen und den Wind. Daher gehören Herbstbücher – neben Weihnachtsbüchern – zu meinen liebsten Kinder- und Bildergeschichten und ich bin froh, dass meine Kinder…
#hunderttagebuch: 42 von 100. Kasteniensuche und Kistenerkundung
(enthält Werbung, da ich ein PR-Sample vorstelle) Samstag, also. Der Himmel ist ziemlich bedeckt, aber es regnet nicht, sodass wir uns am Vormittag auf den Weg nach Bochum machen. Ein Kind möchte nämlich Kastanien sammeln, die anderen auf den Spielplatz und im Bochumer Stadtpark geht beides gut. Wir entdecken einige…
#hunderttagebuch: 41 von 100. Ein richtig guter Tag!
Heute war ein richtig guter Tag! Ich war nur am Schreibtisch, um Mails zu beantworten, und habe stattdessen Texte gelesen, war zu Mittag mit Jan frühstücken und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: im Wollladen. Die Auswahl an Farben und Garnen dort waren unglaublich… Für die nächste Zeit bin ich…
#hunderttagebuch: 40 von 100. Ferienhäuser und Wunschvorstellungen
Dieses Photo habe ich vor wenigen Minuten aufgenommen, als ich in den Keller ging, um die Waschmaschine auszuräumen. Jetzt sieht es da draußen schon ganz anders aus: die Baumkronen werden durchgerüttelt, es donnert und regnet. War das heute dann tatsächlich der letzte Sommertag? Wir sind alle sehr früh aufgestanden und…
Lest mehr Frauen! Ein Interview mit Nicole Seifert über ihr Buch „Frauen Literatur“
Heute erscheint Nicole Seiferts Buch „Frauen Literatur“ bei Kiepenheuer & Witsch und ich freue mich sehr, dass ich das Buch vorab lesen und ein Interview mit Nicole führen durfte. Es geht um ihre Leidenschaft für Literatur, die Arbeit mit Büchern, ihren Werdegang und um die Frage der Stunde: Warum werden…