Ihr wisst ja: wir basteln gerne, aber es darf nicht allzu kompliziert sein und auch keine stundenlangen Vorbereitungen erfordern. Kartoffeldruck haben wir schon oft ausprobiert, dieses Mal wollten wir aber lieber einen Apfel zum Stempel umfunktionieren. Der Vorteil: Der aufgeschnittene Apfel ist schon selbst der Stempel, es muss also nichts…
Augen, die alles sehen: Stefanie vor Schultes „Junge mit schwarzem Hahn“ ist ein dunkles Märchen und ein großartiger Roman
Überlebt hat nur einer. Als sich oberhalb des Dorfes eine Tragödie abspielt, muss der Junge namens Martin Dinge mit ansehen, die unaussprechlich sind. Martin ist die Hauptfigur in Stefanie vor Schultes Roman „Junge mit schwarzem Hahn“, dem seit jenem Schicksalstag ein schwarzer Hahn zur Seite steht, den die Dorfbewohnern fürchten,…
#hunderttagebuch: 28 von 100. Meine Nachbarinnen
Heute, an diesem sonnigen Dienstag, frage ich mich, wann uns wohl die Quarantäne ereilt. Bei vier Kindern unter 12 Jahren kann das ja nur eine Frage der Zeit sein und ich lese und höre mittlerweile schon von einigen Familien, die davon betroffen oder gar erkrankt sind. Da ich aber heute…
#hunderttagebuch: 27 von 100. Ein ganz alltäglicher Montag
Montag, also. Wir sind entsprechend früh auf den Beinen gewesen, haben alle Kinder auf den Weg bzw. zur Kita gebracht und danach wurde gearbeitet. Ich hatte eine lange To-Do-Liste mit bestimmt 10 Punkten und muss vielleicht einsehen, dass alles, was mir montags in den Kopf kommt, eher für drei Tage…
#hunderttagebuch: 25 von 100. Ausgeschlafen ins Wochenende
Heute habe ich ausgeschlafen – und zwar so richtig! Neun Stunden ohne Unterbrechung und ich habe nicht die geringste Ahnung, wann das zuletzt der Fall war. Jan ist mit den Kindern aufgestanden und ich habe davon überhaupt nichts mitbekommen… Das war wirklich erholsam! Nach meinem späten Frühstück habe ich dann…
#hunderttagebuch: 24 von 100. Buchbegeisterung vs. ungelesene Seiten
Der heutige Tag verging wie im Flug. Es war der zweite ‚richtige‘ Schultag an der weiterführenden Schule und unsere morgendlichen Abläufe sind noch lange nicht rund. Aber natürlich braucht das alles Zeit und jeden Tag bekommen wir gerade so viele neue Infos… Heute gab es u.a. den (wirklich gut gefüllten)…
#hunderttagebuch: 23 von 100. Kaffeepause dank der „Paw Patrol“
Heute war lang. Ich bin sehr früh aufgestanden, habe mich in Ruhe fertig gemacht, dann das erste Kind geweckt. Es gab Frühstück, Brotdosen zu packen und anschließend mussten die nächsten Kinder aufstehen. Der große Sohn wurde zur Schule gebracht, ich habe die Kleinen angezogen und nun ging es zum Kindergarten….
Harry Potter-Kinderparty: Ideen und Tipps für einen magischen Geburtstag
Am letzten Wochenende haben wir eine Harry Potter-Kinderparty gefeiert und das war wirklich ein großer Spaß! Bei manchen Spielen und Ideen hatte ich zuvor etwas Sorge, ob diese auch funktionieren und gut ankommen würden, aber nun kann ich sagen: Ja, alles wurde erprobt und für richtig gut befunden! Der Aufwand…
#hunderttagebuch: 22 von 100. Ein neuer Abschnitt hat begonnen
Heute wurde es spannend. Und ernst, aber auch sehr schön. Unser großer Sohn ist nämlich nun auf der weiterführenden Schule und ich ahne so langsam, wie groß der Unterschied zum Schulalltag in der Grundschule sein mag. Auf jeden Fall bekomme ich schon jetzt zig Mails von mir noch unbekannten Menschen,…
#hunderttagebuch: 21 von 100. Trotzdem ist da Alltag…
Gestern also. Der erste Tag, an dem ich hier nichts geschrieben habe, denn mir fehlten einfach ganz und gar die Worte. Den ganzen Tag über habe ich immer wieder Nachrichten über Afghanistan gelesen, habe Bilder gesehen, die mich nicht loslassen werden und war fassungslos angesichts des Laschet-Statements, dass sich 2015…