Gestern hat unser Backofen leider endgültig den Geist aufgegeben, aber backen wollte ich eigentlich trotzdem gerne. Also habe ich tief im Rezeptordner gegraben und diese Quarkbällchen-Anleitung meiner Mutter wiederentdeckt. Die kleinen Kugeln schmecken wirklich 1:1 wie auf der Kirmes (oder vom Bäcker) und sind hier auch bei den Kindern äußerst…
Schlagwort: Familienbuchblog

Was geht, wenn nichts mehr geht? Zehn Ideen, um den Haussegen doch noch gerade zu rücken
Das hier ist kein Artikel im Sinne von: „hey, geht doch einfach mal spazieren oder bastelt etwas Schönes, dann ist das mit der Pandemie und der dauerhaften Mehrfachbelastung doch alles halb so wild.“ Ganz im Gegenteil! Das ist ein Post über unsere Notfall-Maßnahmen, die wir dann zum Einsatz bringen, wenn…

12 von 12 im Februar. Mein Tag in Bildern
Heute ist der 12. Februar 2021 und da zeigen viele Bloggerinnen und Blogger ihren Tag in 12 Bildern. Gesammelt werden die Beiträge bei Draußen nur Kännchen. Mittagspause mit neuem Bilderbuch! Den Morgen habe ich am Schreibtisch verbracht und mir fiel erst am späten Vormittag auf, dass ich ja heute 12…

Hallo Februar!
Im Februar freue ich mich am meisten auf den März! Nein, das stimmt jetzt auch nicht so wirklich, aber einen wahren Kern hat der Satz für mich schon. Denn im März naht der Frühling mit großen Schritten und im Februar ist im Ruhrgebiet meist alles weiterhin matschig, es ist kalt,…

Auf die Ohren! Tolle Hörspiele für Kita- und Schulkinder
(Werbung, da Rezensionsexemplare) An grauen Nachmittagen sind Hörspiele eine wunderbare Gelegenheit, um durch Geschichten in andere Welten abzutauchen und dabei mit viel Phantasie auszufüllen, was einem da gerade erzählt oder vorgelesen wird. Hier hören alle Kinder sehr gerne Hörspiele und meist sind auch unsere Autofahrten begleitet von dem ganz dringenden…

12 von 12 im Januar 2021
Heute ist der 12. Januar und da zeigen viele Bloggerinnen und Blogger ihren Tag in 12 Bildern. Gesammelt werden die Beiträge bei Draußen nur Kännchen. Unser Tag beginnt zeitig. Jan kümmert sich um die Kinder, ich sitze gegen halb acht am Schreibtisch, denn heute gebe ich zwei Seminare (via Zoom)…

Geistesgeschichte als kosmischer Plan? Maria Popovas Fixsterne des Denkens
(Rezensionsexemplar) Maria Popova ist eine begeisterte Leserin und hat die Gabe, aus der Fülle all dessen, was sie gelesen, gesehen und recherchiert hat, neue Geschichten zu erschaffen. Auf ihrem äußerst populären Blog „Brain pickings“ versammelt sie schon seit Jahren die Quintessenz all der literarischen und kulturellen Texte, die sie fasziniert…

Novembergeschichten aus Eis, Schnee und viel Phantasie
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Im November habe ich viele Kinderbücher und auch Seminarlektüre für die Uni gelesen, aber ansonsten war das kein überragender Lesemonat für mich. Ich habe so einige Bücher angelesen, aber richtig beeindruckt hat mich davon keins. Dennoch gibt es auch in diesem Monat einen Roman, den ich euch…

Eine goldene Zeit: Weihnachten in aller Welt
Gewinnspiel: Verlost werden diese beiden schönen und stimmungsvollen Weihnachtsbücher aus dem NordSüd Verlag.