Wir sind große Apfelkuchenfreunde und ich freue mich immer über neue Varianten, die gut schmecken. Dieser Kuchen hier ist nicht nur super lecker, sondern auch richtig schnell gemacht. Ich habe das Rezept jetzt schon oft ausprobiert und ich glaube, dass der Kuchen wirklich immer in fünf Minuten im Ofen war.
Zutaten für eine Springform:
- 100g sehr weiche bis flüssige Butter
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100g Mehl
- etwas Zitronensaft
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100ml Milch
- 5 saure Äpfel
So geht’s:
So geht’s:
Die Springform gründlich einfetten und den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Äpfel schälen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit nichts braun wird.
Alle anderen Zutaten mit dem Handrührgerät gründlich verrühren. Ganz zum Schluss werden die Apfelscheiben untergehoben und die Masse kann komplett in die Form gegossen werden. Der Kuchen hat also keinen Boden und auch keinen ‚Deckel‘, gelingt aber trotzdem hervorragend:
Nun für 45 Minuten in den Ofen damit, aber Achtung: Ich würde nach 10-15 Minuten unbedingt nach dem Kuchen schauen und die Oberseite mit Alufolie abdecken, da er sonst schnell zu braun wird. 5 Minuten vor Ende der Backzeit nehme ich die Folie wieder runter. Gut abkühlen lassen und ganz zum Schluß mit Puderzucker betreuen und/oder herausfinden, ob Vanilleeis in der Nähe ist…
Guten Appetit!
Weitere Rezepte von mir findet ihr hier. Auch weitere Apfelkuchenvarianten – mit Streuseln, Mandeln usw. – gibt es dort!