Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Grabesschwer und federleicht: erzählen vom Tod

Simone, 21. September 202029. August 2022

(Werbung, da Rezensionsexemplare)

Auf meinem Bücherstapel treffen sich die unterschiedlichsten Schriftstellerinnen mit Autoren lang zurückliegender Zeiten, sodass ganz verschiedene Themen und Genres zusammen kommen. Letzte Woche beendete ich jedoch kurz hintereinander zwei Bücher, die sich ganz zentral mit dem Tod beschäftigen, dabei aber vollkommen unterschiedliche Blickwinkel wählen.

Alle Gesichter des Todes

Zuerst las ich Petre M. Andreevskis „Alle Gesichter des Todes“, eine Sammlung von neunzehn Geschichten aus dem Mazedonischen, die alle auf den Tod zusteuern oder in Worte fassen wollen, was unausweichlich erscheint. In Dörfern und bäuerlichen Gemeinschaften tauchen Soldaten auf, deren Tagesgeschäft das Töten geworden ist, während weitere Figuren dem Tod als Erlösung entgegenblicken und wiederum andere es mit übersinnlichen Vorkommnissen zu tun bekommen. So rau und geprägt von Entbehrungen der Alltag vieler Menschen in diesen Erzählungen auch sein mag, so ist er dennoch voller Wunder, die manchmal möglich machen, was eigentlich gar nicht sein kann. Trotzdem gibt es nicht viel Hoffnung in diesen Geschichten, in die immer etwas einbricht, was verheerend, böse und nicht selten der Mensch selbst ist.

So gibt es eine kurze Erzählung mit dem Titel „Maler“, in der ein Mann jedes Jahr im Frühling ein Selbstporträt malt, wofür seine Frau ihn verspottet. Doch der Mann hat einen bestimmten Grund, warum er diese Bilder anfertigt, die zu ihm sprechen und ihm zeigen, wie er wurde, was er ist. Seine Bilder fangen die Zeit ein und zeigen die Veränderungen des Mannes im Laufe seines Lebens. Am Ende der Geschichte ist der Mann bereits verstorben und im letzten Absatz schaut ein anderer die Bilder des Mannes an und stellt fest, dass das, was er da gemalt hat, im Grunde eine Chronik seines Sterbens ist.

Sehr beeindruckt hat mich auch die Erzählung mit dem Titel „Das verfluchte Haus“, in dem ein Ehepaar lebt, dem es deutlich besser geht als allen anderen Menschen in ihrem Umkreis, denn sie sind nicht arm und haben einiges mehr als das Nötigste. Doch auch sie vermissen etwas schmerzlich und das ist ein Kind, das ihnen bisher nicht vergönnt war. Der Stoff dieser Geschichte ist im Grunde einer, aus dem auch zahlreiche Varianten europäischer Märchen sind, denn der Kinderwunsch eines Paares ist oft der Ausgangspunkt für die im Anschluss einsetzende Ereigniskette. Doch bei Andreevski gibt es keinen Handel mit Zauberinnen oder vergleichbaren Figuren, stattdessen aber die Tragik einer ganzen Reihe von Schicksalen und es gibt den Tod, der im Hintergrund immerzu anwesend ist und stets zuletzt lacht.  

Der Schriftsteller Petre M. Andreevski hat mit „Alle Gesichter des Todes“ ein sehr eindrucksvolles Werk geschaffen, das ein von den Schrecken des 20. Jahrhunderts besonders gezeichnetes Land zeigt, in dem der Glaube an Magie ebenso real ist wie Gewalt, Armut und Finsternis. Ein gutes, aber auch sehr bedrückendes Buch, das mich besonders dann erschaudern lassen hat, wenn der Tod beinah nebenbei ins Zimmer tritt.  

Petre M. Andreevski: Alle Gesichter des Todes. Aus dem Mazedonischen von Benjamin Langer. Mit einem Nachwort von Karl-Markus Gauß. Guggolz Verlag 2020. ISBN: 978-3-945370-27-8, 219 Seiten. Preis: 22,00 Euro.

Weiß

Die koreanische Schriftstellerin Han Kang hat ebenfalls ein Buch über den Tod geschrieben, aber ein ganz anderes. In „Weiß“ geht es um den Tod der Schwester der Erzählerin, die nur zwei Stunden gelebt hat, sodass Geburt und Tod äußerst nah beieinander liegen. Die Erzählerin befindet sich gerade in einer fremden Stadt in Europa und sie ist ganz bewusst an diesem Ort, um das Buch zu schreiben, das hier nun vorliegt.

Die Farbe Weiß weckt zumeist Assoziationen von Reinheit und Klarheit, aber sie ist auch ein Symbol der Trauer und wird in vielen asiatischen Ländern somit auch direkt mit dem Tod verbunden. Han Kang kreist ein, was damals geschehen ist, als ihre noch junge Mutter alleine zu Hause war und mit einem Mal viel zu früh in den Wehen lag. Das nächste Telefon und der Vater waren zu weit entfernt und so musste sie alleine durch den Schmerz und durch die alles verändernden Ereignisse der nächsten Stunden. Denn sie brachte ein Kind zur Welt, das nur ganz kurz trank und das dann immer stiller und stiller wurde, bis es schließlich an dem Ort, an dem es gerade erst zur Welt gekommen war, verstarb.

Die Welt der weißen Dinge

Die Erzählerin stellt sich eine ganze Reihe von Fragen und zergliedert dabei die Welt der weißen Dinge. Anschließend arrangiert sie sie neu und nimmt Reiskuchen, den Mond, Spitzenvorhänge und Wickeltücher, die zu Leichentüchern werden, hinzu, um sich anzunähern und zu begreifen, was damals geschah und welche Rolle diese nie kennengelernte Schwester in ihrem Leben spielt. Sie wechselt die Perspektive und lässt die Schwester durch ihre eigenen Augen auf diese für sie erschaffene, weiße Welt schauen und sie wiederholt die Worte der Mutter, die so traurig und so endgültig einsam für einen Abschied stehen: „Bitte stirb nicht. Lebe.“

Während Andreevski den Tod als tonnenschweren Begleiter allen Daseins präsentiert, ist mit Han Kangs „Weiß“ ein federleichtes Textgewebe voller poetischer Gleichnisse entstanden. Es ist ein kalter Hauch von einem Buch, denn in jeder Zeile steckt hier das Bewusstsein, dass die Vergangenheit unwiederbringlich vorbei ist, aber es gibt Hoffnung, weil die Literatur sie aufnehmen und auch aus dem traurigsten Gegenstand etwas Wunderschönes schaffen kann.

Han Kang: Weiß. Aus dem Koreanischen von Ki_Hyang Lee. Aufbau Verlag 2020. ISBN: 978-3-351-03722-2, 151 Seiten. Preis: 20,00 Euro.

Bücher Aufbau VerlagBuchblogBuchtippfeaturedGeburtGuggolz VerlagHan KangKoreaMazedonienPetre M. AndreevskiRezensionRomanSterbenTodTodesartenWeißWunder

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
💾 Abspeichern nicht vergessen! Welche Serie pr 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Welche Serie probierst Du aus?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching  #krimi #thriller #drama #netflixandchill
💾 Abspeichern nicht vergessen! Können Bücher 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Können Bücher glücklich machen? Vier Romane, die mir ganz viel Gutes mitgegeben haben.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buch #buchtipp #buchblog #lesen #literatur #romane
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast du weitere 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast du weitere Empfehlungen aus Skandinavien? Und zu welchem Thema hättest Du gern mehr Buchvorstellungen?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch #skandi #skandinavien
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes