Schokoladiger wird’s nicht: Tarte au chocolat – dieses Mal sogar mit einem echten Schokoweihnachtsmann, der hier noch ‚verbacken‘ werden konnte… Ich liebe Schokolade ja in nahezu jeder erdenklichen Form. Das war schon immer so und wird wohl… nun ja, ich komme aus der Sache wahrscheinlich nicht wieder raus! Eine französisch…

Tiere, Menschen, Sensationen: neue Kinderbücher!
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Tiere, Menschen, Sensationen – das sind drei neue Bücher für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Vorstellen möchte ich euch ein außergewöhnliches Bilderbuch aus der Feder von Eric Carle und zwei Romane für Kinder, die phantastisch spannend und von Detektivarbeit in einem geheimnisvollen alten Haus erzählen. Eric…

Hallo Februar. Pläne, Wünsche und eine Portion Vorfreude
Endlich ist der Januar vorüber! Der Monat war wirklich sehr, sehr lang und in weiten Teilen auch nicht besonders erfreulich. Aber jetzt ist der Februar da und ich hoffe auf erste Boten des Vorfrühlings – die ein oder andere Pflanze, ein bisschen lauere Luft, längere Tage und gerne viel mehr…

Große Kuchenliebe: Apfel-Quarkkuchen mit Streuseln
Ich habe wirklich viele Apfelkuchenrezepte in meinem Rezeptordner, denn Äpfel sind unser liebstes Obst in Verbindung mit Kuchen. Dieser Apfel-Quarkkuchen mit Streuseln hat es besonders in sich, denn durch den Quark kommt ein sehr leckerer Käsekuchen-Effekt dazu. Am allerliebsten essen wir den Kuchen noch lauwarm, aber auch abgekühlt kann ich…

Lichtblicke. Ein Freitag mit Sonne und klarem Kopf
Die letzten Tage haben mir zu schaffen gemacht: Es kamen immer mehr Nachrichten von erkrankten Familien, einige private Baustellen taten sich auf und dazu kam das dauerhaft düstere Wetter, das mir so langsam aufs Gemüt schlug. Früher, in kinderlosen Zeiten, war mir wohl kaum etwas egaler als das Wetter, aber…

Vegetarische Lasagne. Ein oberleckeres Lieblingsgericht
Das Lieblingsessen der Kinder hier? Auf Platz eins sind Nuggets (und ganz ehrlich? Es sind die vom goldenen M), auf Platz zwei ist diese vegetarische Lasagne. Da ich ja so gut wie kein Fleisch esse, gibt es letztere hier nicht selten. Via Instagram bin ich nun schon mehrmals nach dem…

„Carls Buch“, oder: Worte für das Unvorstellbare
(Werbung, da Rezensionsexemplar) CN: Verlust eines Kindes „Carls Buch“ von Naja Marie Aidt Naja Marie Aidt ist eine aus Dänemark stammende Schriftstellerin, die sowohl Lyrik als auch Prosa schreibt. Ihr nun auf Deutsch erschienenes Werk „Carls Buch“ enthält jedoch weitere Formen literarischen Schreibens und Collagierens, indem es eigene Gedanken, Erinnerungen…

So köstlich! Wenn weiße Schokolade auf Ricotta trifft…
Heute möchte ich euch ein Kuchenrezept vorstellen, das ursprünglich von Katrins Backblog stammt: ein Rührkuchen mit weißer Schokolade und Ricotta! Als ich das Rezept gelesen habe, wollte ich es gern sofort ausprobieren, allerdings in leicht abgewandelter Form, was die Zutaten und die Form angeht. Meine Variante für zwei kleine Kuchenformen…

Meine 12 von 12 mit Arbeit, Haushalt, Sandwiches
Heute ist der 12.te Januar und damit starte ich in die ersten #12von12 des Jahres. Gesammelt werden alle Bilder vom Tag bei Draußen nur Kännchen. Nachdem alle Kinder in Schule und Kita sind gehe ich nur kurz an den Schreibtisch, denn heute müssen ein paar Haushaltsdinge dringend erledigt werden. Zuerst…

Mit Haut oder ohne? Super cremiger Schokoladenpudding
Mit Haut oder ohne? Meine Antwort ist: Total egal, Hauptsache guter Pudding. Meine Kinder sehen das aber komplett anders und ein Pudding mit Haut geht hier gar nicht. Daher kommt bei uns immer, wenn der Pudding noch ganz warm ist, Frischhaltefolie ganz dicht auf den Pudding, denn dann entsteht erst…